• 07. März 2018 · 21:16 Uhr

Toro Rosso: Ereignisreicher Testtag für Hartley

Brendon Hartley schafft mit dem Honda-befeuerten Toro Rosso knapp 120 Runden und lässt sich von Ausritt und Mini-Problem nicht aus dem Konzept bringen

(Motorsport-Total.com) - 119 Runden, zwei Rote Flaggen ausgelöst und in der Zeitenliste Platz fünf der Tageswertung: Für Toro-Rosso-Pilot Brendon Hartley war der erste Einsatztag beim letzten Formel-1-Wintertest 2018 ein ereignisreicher.

Foto zur News: Toro Rosso: Ereignisreicher Testtag für Hartley

Hartley sorgte für zwei Unterbrechungen, unter anderem mit diesem Dreher Zoom Download

Nachdem am Dienstag Teamkollege Pierre Gasly eröffnet hatte, war Hartley am Mittwoch dran. Der Neuseeländer rückte dabei unter anderem mit einem neuen T-Flügel am STR13 aus. Am Vormittag jedoch war das Set-up des Autos noch nicht optimal.

Ursache für die beiden von Hartley ausgelösten Unterbrechungen war zum einen ein Dreher in Kurve 12. "Anfangs lag das Auto ziemlich unruhig. Ich habe aber lieber bei den Testfahrten ein paar Dreher drin als dann später im Rennen", zuckt der Neuseeländer, der vor seiner ersten vollen Formel-1-Saison steht, mit den Schultern.


Fotos: Toro Rosso, Formel-1-Wintertests in Barcelona (II)


Die zweite von ihm ausgelöste Rote Flagge war auf "ein kleines Sensorproblem" zurückzuführen, wie Hartley erklärt. "Abgesehen davon lief es aber ganz gut. Wir konnten ein paar Longruns mit viel Sprit absolvieren und ich lerne den STR13 besser und besser kennen", so der "Kiwi".

"Es war ein ziemlich produktiver Tag. Wir sind irgendwo im Mittelfeld dabei und können definitiv eingreifen", bilanziert Hartley, dessen schnellste Runde nur knapp 0,3 Sekunden langsamer war als jene von Ferrari-Pilot Sebastian Vettel.

Im Vergleich zur ersten Testwoche hat der Toro Rosso STR13 augenscheinlich aber nicht nur an Tempo, sondern vor allem auch an Zuverlässigkeit zugelegt. Vom Sensorproblem einmal abgesehen lief der Bolide aus Faenza am Mittwoch tadellos. Dies gilt auch für die Antriebseinheit von Honda.

Honda-Motor läuft: McLaren-Boss nicht überrascht

"Nach sechs Testtagen, von denen einige im Zeichen schlechten Wetters standen, bin ich froh, sagen zu können, dass die Zusammenarbeit zwischen Toro Rosso und Honda sehr gut läuft", bemerkt Hondas Technikchef Toyoharu Tanabe und blickt voraus: "Wir hoffen, diesen Schwung aufrecht halten zu können und an den verbleibenden zwei Tagen weitere Fortschritte machen zu können."

Foto zur News: Toro Rosso: Ereignisreicher Testtag für Hartley

Toro Rosso kommt mit Honda in Fahrt - McLaren rudert auch mit Renault Zoom Download

Die Lauffreudigkeit der japanischen Antriebseinheit ringt auch dem leidgeprüften McLaren-Boss Zak Brown Respekt ab. "Ich finde, sie machen einen guten Job", sagt Brown über Honda und gibt sich nicht überrascht: "Wir wissen, dass sie eine großartige Firma sind und es war nur eine Frage der Zeit, bis sie würden Fortschritte notieren können. Sie haben einen guten Test. Schön für sie."

Selbiges kann Brown von McLaren noch nicht behaupten. Denn nachdem das ehemalige Weltmeisterteam in den vergangenen Jahren mit Honda von einem Defekt zum nächsten stolperte, gibt es nun auch mit dem neuen Antriebspartner Renault wiederholt technische Probleme.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024