• 06. März 2018 · 19:27 Uhr

Max Verstappen: Batteriedefekt sorgt für kurze Zwangspause

Red Bull dreht am Dienstag beim Formel-1-Test in Barcelona 114 Runden: Nur ein Batterieproblem bremst Max Verstappen kurzzeitig ein

(Motorsport-Total.com) - 114 Runden gefahren und Platz drei (+0,253 Sekunden) in der Zeitenliste: Red Bull und Max Verstappen konnten mit dem Auftakt der zweiten Woche des Wintertests der Formel 1 in Barcelona zufrieden sein. Und waren es auch. "Alles gut", lautet das Fazit von Verstappen. "Das wichtigste war natürlich, viele Runden zu fahren um zu sehen, wie sich das Auto verhält. Das ist uns gelungen."

Foto zur News: Max Verstappen: Batteriedefekt sorgt für kurze Zwangspause

Max Verstappen war mit der Ausbeute des Testtages zufrieden Zoom Download

Mit einer kleinen Ausnahme. Am Nachmittag, gut eineinhalb Stunden vor dem Testende, stand Verstappens RB14 plötzlich auf der Strecke, was eine rote Flagge zur Folge hatte. "Es gab ein kleines Problem mit der Batterie. Die mussten wir wechseln, aber anschließend war alles gut", sagt Verstappen hierzu. "Das war ein kalkuliertes Risiko, wir haben dabei etwas gelernt", erklärt der leitende Renningenieur Guillaume Rocquelin.

Am Vormittag hatte Red Bull das Auto mit Messgittern ausgestattet, gegen Mittag fuhr Verstappen dann Longruns. Dabei fuhr er auf Medium-Reifen konstant Rundenzeiten von 1:21 Minuten, was auf eine gute Rennpace des RB14 hindeutet.

"Es fühlt sich gut an, aber aufgrund des Asphalts und der Reifen ist es etwas schwierig einzuschätzen", sagt Verstappen, der keine Prognose hinsichtlich des Kräfteverhältnisses abgeben will. Lediglich die Aussage, dass Red Bull besser aufgestellt sei als in der vergangenen Saison, lässt sich der Niederländer entlocken. "Ja, und ich bin auch stärker."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube