Nach 15 Jahren: McLaren-Testfahrer wechselt zu Williams
Williams hat mit Oliver Turvey einen erfahrenen Testpiloten verpflichtet: Der Brite war in den vergangenen 15 Jahren bei McLaren angestellt
(Motorsport-Total.com) - Williams hat einen der erfahrensten Testpiloten aller Zeiten für die Formel-1-Saison 2025 verpflichtet und den Briten Oliver Turvey zu seinem neuen Test- und Entwicklungsfahrer gemacht. Das hat der britische Rennstall am Mittwoch bekanntgegeben.
Zwar hat der 37-Jährige bislang keinen Grand-Prix-Start auf dem Konto, trotzdem kommt er mit der Erfahrung von 15 Jahren nach Grove: 2009 hatte sich Turvey als Testfahrer McLaren angeschlossen und blieb bis zur Saison 2024 in dieser Rolle.
Bei McLaren saß Turvey regelmäßig im Simulator und soll das auch nun bei Williams tun. Dort wird in diesem Jahr ein neuer hochmoderner Driver-in-Loop-Simulator in Betrieb gehen, der im Grunde das neue Zuhause des britischen Rennfahrers werden wird.
"Ich freue mich sehr, zu Williams zu kommen", sagt Turvey. "Es ist eine Ehre, die Möglichkeit zu haben, in einem so historischen und erfolgreichen Team zu arbeiten. Ich bewundere Williams schon seit langem und habe Damon Hill dabei beobachtet, wie er für das Team die Weltmeisterschaft gewann - ein Moment, der mich inspirierte, als ich meine eigene Rennkarriere im Kartsport begann."
"Der Ehrgeiz und die Entschlossenheit, die dieses Projekt vorantreiben, sind unglaublich inspirierend, und ich freue mich auf die bevorstehende Herausforderung, das Team wieder an die Spitze zu bringen", sagt er. "Es ist ein Privileg, an der Seite von Alex [Albon] und Carlos [Sainz] zu arbeiten, die ich für zwei der besten Fahrer der Formel 1 halte."
"Ich freue mich darauf, meine Erfahrung sowohl als Fahrer als auch als Ingenieur zu nutzen, um eng mit dem Team in Grove zusammenzuarbeiten und die Leistung des Autos im Simulator zu verbessern und das Rennteam zu unterstützen", so Turvey.
Neben seiner Arbeit als Testfahrer war Turvey in den vergangenen Jahren auch als Rennfahrer aktiv und gewann unter anderem 2014 die 24 Stunden von Le Mans in der LMP2-Klasse. Zudem fuhr er insgesamt acht Jahre lang für das Team NIO (vorher NextEV) in der Formel E und ist dort seit drei Jahren ebenfalls Testfahrer für DS Penske.
"Wir freuen uns sehr, Oliver in unserem Team begrüßen zu dürfen", sagt Sportdirektor Sven Smeets. "Er bringt eine große Menge an Erfahrung und Fachwissen mit, die für unseren Fortschritt von unschätzbarem Wert sein werden, während wir das Team in allen Bereichen weiter verstärken."
"Die Rolle eines Test- und Entwicklungsfahrers ist für unseren Weg zurück zum Erfolg von entscheidender Bedeutung, und ich bin zuversichtlich, dass Oliver, der sich Harrison Scott anschließt, zu einem starken Team führen wird, das die aktuellen und zukünftigen Autos entwickelt."