Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Keine Rotation! Die Folgen des Zandvoort-Aus!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Welche Folgen hat das Zandvoort-Aus? +++ Redaktionsmeinungen zum Red-Bull-Cockpit +++ Hirakawa testet Haas +++
Die Folgen des Zandvoort-Aus
Es ist die News des Tages bisher, die Formel 1 wird nach 2026 nicht mehr in Zandvoort fahren.
Das bedeutet auch, dass es keine Rotation gibt, wie einst von Formel-1-Boss Stefano Domenicali angedacht, weil die Niederlande und Belgien eigentlich in einen Wechselturnus gehen sollten, weil auch die Veranstalter in Spa-Franchorchamps nicht ganz sicher sind, wie es mit der Königsklasse dort weitergehen kann. Mit dem Ausstieg von Zandvoort ist das zumindest in diesem Fall vom Tisch.
Max Verstappen verliert zudem seinen Heim-Grand-Prix. Machen wir uns nichts vor, Zandvoort ist nur wegen Verstappen in den Formel-1-Kalender zurückgekehrt, hatte aber durch den damaligen Hauptsponsor JUMBO, eine Supermarktkette in den Niederlanden, einen potenten Geldgeber für das privatfinanzierte Projekt. Nachdem aber 2023 der Verdacht der Geldwäsche und des Mehrwertsteuerbetrugs gegen den damaligen CEO Frits van Eerd aufgekommen war und es mehrere Razzien gab, hat das Unternehmen alle Tätigkeiten im Motorsport beendet, so auch in Zandvoort. Seither steht das Projekt auf wackeligen Beinen, auch dank der Mehrwertsteuerreform auf Veranstaltungstickets durch die niederländische Regierung.
Mein Kollege Stefan Ehlen hat es im Redaktionschat gerade wunderbar zusammengefasst:
"Wenn man ehrlich ist, dann war die ganze Nummer ein Zuckerl für Max und ein bisschen Party für die Holländer. Die Formel 1 ist Zandvoort schon lange 'entwachsen'. Cool, dass es gemacht wurde, aber wahrscheinlich war das Ende dann doch absehbar."
Ich finde, er hat recht.
Ferrari schreibt Geschichte
Am Freitag wird Ferrari zum ersten Mal in der Geschichte der Formel 1 ein Bruderpaar in einer Session einsetzen, denn wie das Team soeben bekanntgab, wird Arthur Leclerc das erste Freie Training bestreiten.
Damit ersetzt er Carlos Sainz und wird neben seinem Bruder Charles im Ferrari sitzen. Brüder in der Formel 1 in verschiedenen Teams gab es schon, allen voran natürlich Michael und Ralf Schumacher, im gleichen Team aber noch nie.
WEC-Pilot Antonio Fuoco wurde ebenfalls für diese Rolle gehandelt, bei ihm ist es aber so, dass er den Young Drivers Test für Ferrari absolvieren wird am Dienstag nach dem Abu-Dhabi-Wochenende und zwar in geteilter Mission mit Arthur Leclerc. Charles wird den Pirelli-Test für Ferrari absolvieren.
Pressekonferenzen
Morgen ist Medientag in Abu Dhabi und da wirds natürlich auch wieder die FIA-Pressekonferenzen geben und sich den Fragen von FIA-Moderator Tom Clarkson und den anwesenden Pressevertretern stellen. Hier sind die Gruppe und Uhrzeiten:
14:30 Uhr Ortszeit (11:30 Uhr MEZ):
Carlos Sainz (Ferrari)
Oscar Piastri (McLaren)
Lewis Hamilton (Mercedes)
15:00 Uhr Ortszeit (12:00 Uhr MEZ):
Nico Hulkenberg (Haas)
Max Verstappen (Red Bull)
Franco Colapinto (Williams)
Alles zum Medientag gibts dann morgen hier im Liveticker und natürlich am Abend auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de in der Liveanalyse.
Zandvoort-Aus hatte Vorzeichen
Warum muss der Große Preis der Niederlande nach 2026 aus dem Kalender verschwinden? War das Ende absehbar oder hätte man es verhindern können?
Wir haben das in diesem Artikel für euch zusammengefasst.
Das neue Büro
Jack Doohan hat sich für die Sitzanpassung heute bereits mal in sein neues Büro, den A524 von Alpine, gesetzt.
Der Australier wird am Wochenende in Abu Dhabi sein Formel-1-Debüt feiern und ist voller Vorfreude:
"Es ist großartig, an diesem Wochenende in Abu Dhabi mein Formel-1-Debüt mit dem Team zu geben. Diese Strecke birgt viele besondere Erinnerungen für mich. Ich bin im Laufe meiner Karriere immer wieder auf dem Yas Marina Circuit gefahren und habe dort auch mein letztes Formel-2-Rennen im Jahr 2023 gewonnen. Daher freue ich mich darauf, dort wieder auf die Strecke zu gehen, aber dieses Mal in der Formel 1", sagte er in der offiziellen Pressevorschau vom Team.
Dann mal viel Glück, Jack!
ANZEIGE: Sichert euch die besten Weihnachtsgeschenke!
Ihr seid auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für den Formel-1-Fan in eurem Leben?
Dann checkt jetzt unseren Formel-1-Fanshop aus und profitiert von besten Preisen, schnellem Versand aus Deutschland und einem breiten Angebot von Teams und Fahrern.
Frohes Shoppen!
Feierabend
Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am Mittwoch. Ich bedanke mich sehr herzlich für eure Aufmerksamkeit und verbleibe mit den besten Wünschen für euren Feierabend.
Morgen übernimmt dann wie immer Kollege Ruben Zimmermann fürs Wochenende und nimmt euch live mit ins Paddock von Abu Dhabi.
Herzlichst
euer Kevin Scheuren