• 24. November 2024 · 13:12 Uhr

Norris: Wäre auch mit einer perfekten Saison nicht Weltmeister geworden

Lando Norris zieht sein Fazit zur Formel-1-Saison 2024: Für ihn war Max Verstappen nach dem Saisonstart nicht mehr einzuholen - McLaren 2025 sofort bei der Musik?

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris zieht nach dem Großen Preis von Las Vegas Bilanz: Selbst mit einer perfekten Saison wäre er nicht in der Lage gewesen, Max Verstappen den Titel streitig zu machen. Im Interview nach dem Rennen erklärt der McLaren-Pilot, dass Verstappens Konstanz und sein fehlerfreier Fahrstil der Schlüssel zu seinem Erfolg waren. Der Niederländer habe, selbst unter Druck, kaum Schwächen gezeigt.

Foto zur News: Norris: Wäre auch mit einer perfekten Saison nicht Weltmeister geworden

Lando Norris vor dem Rennstart in Las Vegas Zoom Download

"Er hat es verdient. Er hat wirklich keinen Fehler gemacht", so Norris über den Weltmeister. Verstappen, der bereits vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi seinen vierten Titel in Folge gesichert hat, zeigte in der Saison 2024 erneut seine beeindruckende Klasse: selbst mit teilweise weniger konkurrenzfähigem Material blieb er oft in der Spitzengruppe.

Für Norris ist klar: "Selbst wenn er nicht das schnellste Auto hatte, war er immer direkt hinter uns. Sein schlechtestes Rennen war, glaube ich, ein fünfter Platz - das ist außergewöhnlich", hebt der McLaren-Pilot hervor, der zudem meint, dass selbst ohne Fehler der Titel in der Fahrerwertung für McLaren nicht möglich gewesen wäre.

"Hätten wir einige Dinge besser machen können? Auf jeden Fall. Glaube ich, dass wir die Meisterschaft auch mit einer perfekten Saison hätten gewinnen können? Ich glaube es nicht. Deshalb wäre ich mit einem zweiten Platz immer noch zufrieden, denn sonst hat gegen ihn niemand gekämpft."

McLaren: Stark, aber nicht stark genug

Auch wenn McLaren über die Saison hinweg Fortschritte gemacht hat, waren laut Norris die Defizite aus der Saisonanfangsphase letztlich zu groß. An den ersten fünf Rennwochenenden büßte der Brite 52 Punkte auf Verstappen ein, der dabei in Australien sogar einen Nuller schreiben musste. Seit dem sechsten Saisonlauf in Miami konnte der Niederländer bis Las Vegas den Vorsprung auf nun 63 Punkte stabilisieren und sich den Titel vorzeitig sichern.

"Wir waren zu Beginn nur das viertschnellste Team, Red Bull hatte nie diese Schwäche", erklärt Norris. Nach dem großartigen Erfolg eines großen McLaren-Updates in Miami gelang es ihm immerhin, seinen ersten Formel-1-Sieg zu feiern, gefolgt von zwei weiteren Rennsiegen und einigen Polepositions. Und obwohl der McLaren seit Mai wie das konstantere und schnellere Auto wirkte, gesteht Norris, dass Red Bull im Titelkampf wohl einfach routinierter war.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Ein Teil davon ist Erfahrung", sagt Norris auf die Frage, was er aus diesem Jahr lernen kann. "Ich denke, wenn wir zu Beginn des Jahres ein besseres Auto gehabt hätten, hätten wir viel mehr mit ihm gekämpft, und er wäre viel mehr unter Druck gestanden. Wir haben ihn unter Druck gesetzt und er und das Team haben Fehler gemacht, aber im Laufe der Saison sind das sehr wenige gewesen."

"Er hatte nie ein schlechtes Qualifying. Er hatte kein einziges schlechtes Rennen. Ich glaube, sein schlechtestes Rennen war wahrscheinlich in Budapest oder so? Und er wurde trotzdem Fünfter. Er holt einfach jedes Mal alles aus dem Auto heraus. Und das ist immer beeindruckend zu sehen. Es gibt immer etwas zu lernen."

Norris: McLaren 2025 ab Rennen eins konkurrenzfähig

Mit Blick auf 2025 ist Norris jedoch optimistisch: McLaren habe die Basis für ein wettbewerbsfähiges Auto geschaffen: "Wir gehen ins nächste Jahr mit einem Fahrzeug, von dem wir glauben, dass wir ab dem ersten Rennen um die WM kämpfen können - das hatten wir in den letzten sechs Jahren nicht", sagt er selbstbewusst.

Norris zeigt sich zwar beeindruckt von Verstappens Fähigkeiten, sieht sich aber durchaus in der Lage, mit ihm auf Augenhöhe zu kämpfen: "Max ist wahrscheinlich einer der besten Fahrer, die es je in der Formel 1 gab. Gegen ihn Rad an Rad zu fahren, macht Spaß", sagt Norris. Für 2025 nimmt er sich vor, den Niederländer noch stärker zu fordern.

"Ich weiß ganz tief, dass ich es kann, und ich werde alles tun, um ihm das Leben nächstes Jahr schwerer zu machen", doch um den amtierenden Champion ernsthaft zu schlagen, müsse McLaren noch eine Schippe drauflegen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs