GP Japan

Suzuka-Samstag in der Analyse: Top 3 für Ferrari im Qualifying "unmöglich"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen in Suzuka vor Perez auf Pole +++ Top 3 für Ferrari im Quali "unmöglich" +++ Wolff: Performance besser als Ergebnis +++

12:37 Uhr

Albon: Fühle mich im Auto nicht wohl

Für Williams dürfte es morgen schwer werden, die ersten Punkte des Jahres zu holen. Albon startet als 14., Teamkollege Sargeant schied sogar schon in Q1 aus. "Wir haben uns dieses Wochenende sehr schwer getan", gesteht Albon.

"Ich habe mich im Auto nicht wohl gefühlt, was frustrierend ist. Aber es ist das, was wir erwartet haben", verrät er. Denn Williams hatte bereits zuvor mit einem schwierigen Wochenende in Japan gerechnet.

Er erklärt: "Auf dieser Strecke darf man nicht rutschen, weil die Strecke so aggressiv ist und die Reifen aufreißt. Normalerweise kommen wir damit durch, wenn die Strecke glatt ist. Aber wenn sie so rau ist, zahlen wir einen ziemlich hohen Preis."

Teamkollege Sargeant ergänzt, dass es für ihn gar nicht so schlecht gelaufen sei, wenn man bedenkt, dass er gestern noch einen Unfall hatte. "Ich denke nicht, dass noch viel mehr drin war", gesteht er angesichts der verpassten Trainingszeit.


12:26 Uhr

Piastri: Hatte keinen guten Rhythmus

Während der Teamkollege in die Top 3 fuhr, wurde der Australier "nur" Sechster und berichtet: "Ich hatte ab Q2 ein bisschen zu kämpfen, um den Rhythmus zu finden. Ich hatte ein bisschen zu kämpfen, vor allem im mittleren Sektor, wie es schien."

Es sei nicht sein bestes Qualifying gewesen, räumt er ein und gesteht: "Ich habe es heute einfach nicht richtig hinbekommen." Ärgerlich, denn Norris zeigte ja, dass mit dem McLaren heute mehr möglich war.

In Suzuka habe der Fahrer den Unterschied machen können, "und das habe ich heute nicht", erklärt Piastri selbstkritisch. Mal schauen, was für ihn im Rennen noch drin ist.


12:14 Uhr

Klare Verhältnisse bei den Racing Bulls

Durch das heutige Ergebnis stellte Tsunoda im internen Qualifyingduell gegen Ricciardo übrigens auf 4:0 neben ihm haben außerdem Verstappen, Ocon, Albon und Bottas in diesem Jahr noch eine weiße Weste gegen den jeweiligen Teamkollegen.

Hamilton konnte heute mit P7 seinen ersten Sieg gegen Russell in diesem Jahr feiern. Die Übersicht über alle Qualifyingduelle 2024 findet ihr hier!


12:05 Uhr

Racing Bulls hoffen auf weitere Punkte

Zuletzt in Melbourne holte Tsunoda die ersten Punkte des Jahres - staubte dafür als Siebter aber gleich sechs wichtige Zähler ab. Heute schaffte er es wieder in Q3, weshalb er auch für sein Heimrennen optimistisch ist.

"Daniel hat auch einen guten Job gemacht, was bedeutet, dass es definitiv Potenzial für Punkte gibt, vielleicht sogar für mehr als einen", so der Japaner. Teamkollege Ricciardo wird als Elfter morgen direkt hinter ihm starten.

"Ich habe heute gemischte Gefühle", sagt der Australier selbst und gesteht: "Ich bin ein wenig frustriert, aber es ist auch ermutigend, nach einem schwierigen Start ins Jahr so nah an Q3 dran zu sein."

Letztendlich war Tsunoda in Q2 lediglich 0,055 Sekunden schneller, wodurch Ricciardo den Sprung in die Top 10 verpasste. Trotzdem betont auch er: "Ich glaube wirklich, dass Punkte möglich sind."


11:53 Uhr

Ocon: Einzug in Q2 macht zumindest etwas Hoffnung

"Eine kleine Genugtuung, nennen wir es mal so", sagt Ocon nach P15 heute und erklärt: "Vor der Session sah es unmöglich aus, in Q2 zu kommen." Der Sprung aus Q1 sei daher "etwas unerwartet" gekommen.

Er betont aber auch: "Leider war das alles." Denn in Q2 konnte er sich nicht mehr steigern, "und wir sind immer noch ziemlich weit von Q3 entfernt. Wir müssen uns also weiter anstrengen und hoffen, dass morgen etwas passiert, damit wir in die Punkte fahren können."

Das Update an diesem Wochenende habe schon geholfen, "aber wir brauchen mehr", stellt Ocon klar. Neben Williams und Sauber ist Alpine eins von drei aktuell noch punktlosen Teams in diesem Jahr.


11:40 Uhr

Leclerc: Das Problem ist das Überholen

Der Monegasse ist zwar durchaus "optimistisch", dass seine Rennpace eigentlich mehr als P8 hergeben sollte. "Ich bin aber weniger optimistisch, auf einer Strecke wie dieser zu überholen", erklärt er.

"Suzuka ist normalerweise eine sehr schwierige Strecke, um zu überholen. Wenn wir genug Pace haben, um zu überholen, dann denke ich, dass wir morgen gut abschneiden können. Aber ich denke, es wird schwierig", grübelt er.

Denn im Zweifel hat er morgen zwar eine gute Pace, kann dieser aber nicht zeigen. Ein ähnliches Problem befürchtet übrigens auch Toto Wolff. "Überholen ist schwierig", warnt auch der Mercedes-Teamchef bei Sky.

Und weil die Pace im Verfolgerfeld zwischen allen Autos ähnlich sei, werde sich "alles da in dem Pack abspielen", so Wolff.


11:28 Uhr

Sainz warnt: So gut ist unsere Rennpace nicht

Der Spanier stellt klar, dass man die Longruns aus den Trainings nicht überbewerten sollte. Er geht davon aus, dass Ferrari dort einfach "etwas leichter" als zum Beispiel Red Bull unterwegs war.

"Freitags sind sie immer sehr, sehr langsam", sagt Sainz über die Bullen und ergänzt: "Es sieht immer so aus, als würden wir sie am Sonntag schlagen - und dann drücken sie uns 20 Sekunden auf."

"Sie sind am Sonntag immer super schnell", warnt er und erklärt, dass gerade die Rennpace die "Stärke" der Bullen sei. "Vielleicht sind wir [im Rennen] etwas näher dran", räumt er ein.

"Aber es ist nicht so, dass wir morgen eine halbe Sekunde bei der Pace finden werden", stellt er klar.


11:16 Uhr

Russell: Ein Fehler kostete mehrere Positionen

Nur P9 heute für ihn, Teamkollege Hamilton war gut zwei Zehntelsekunden schneller. Russell selbst erklärt: "Ich war auf einer wirklich starken Runde, war vor Kurve 11 schon 0,25 Sekunden schneller und erwartete, vielleicht 0,4 Sekunden schneller zu sein."

"Ich machte einen kleinen Fehler und verlor die ganze Zeit", ärgert er sich. Tatsächlich wäre er bis auf P4 nach vorne gekommen, wenn er sich noch einmal um 0,4 Sekunden verbessert hätte. Doch daraus wurde nichts.

"Aber wir kennen die Stärken und Schwächen unseres Autos. Die Schwäche sind die Hochgeschwindigkeitskurven", erinnert er. Daher sei es keine Überraschung, dass Mercedes in Suzuka nicht ganz vorne dabei sei.

Schauen wir mal, was im Rennen noch geht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2