GP Bahrain

Bahrain-Donnerstag in der Analyse: Jetzt packt Aston Martin aus!

Fo1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Gegner haben Aston Martin auf der Rechnung +++ Alonso: Keine Ahnung, wo wir stehen +++ Leclerc sieht Red Bull aktuell vorne +++


18:45 Uhr

Hamilton: Aston Martin kann vorne mitkämpfen

Wir bleiben im Mittelfeld unterwegs. Oder zählt Aston Martin da womöglich schon gar nicht mehr dazu? "Soweit wir wissen, sind sie voll im Kampf [vorne] dabei", betont Lewis Hamilton und erklärt: "Ich freue mich wirklich sehr, dass Aston einen solchen Schritt nach vorne gemacht hat."

Zwar wisse man nach den Tests noch nicht sicher, wer genau wie schnell sei. "Aber es sieht so aus, dass sie sehr, sehr stark sind. Sie könnten ganz vorne mitkämpfen. [...] Ich kann nicht sagen, ob sie vor uns sind oder wir hinter ihnen. Wir werden es herausfinden", so Hamilton.

"Aber ich habe immer gehofft, dass es mehr als nur zwei oder drei Teams geben wird [die an der Spitze kämpfen]. Ich denke, dass sich das jetzt endlich abzeichnet, was positiv ist", betont der Rekordchampion.


18:28 Uhr

Gasly: Alpine wird schneller sein als bei den Wintertests

Alpine sah bei den Tests auch nicht berauschend aus - zumindest bei den Shortruns. Aber da verzichteten die Franzosen auch auf die weichen Reifenmischungen, weshalb Gasly vor dem Auftakt angekündigt: "Wir werden schneller sein als bei den Tests."

"Wo wir damit stehen, das weiß ich selbst aber noch nicht", gesteht er. Man sei aber "ziemlich zuversichtlich", denn: "Bei den Probefahrten gab es positive Anzeichen, was die Leistung anbelangt."

"Wir wissen bereits, dass unser Paket passt", betont er. Wir sind gespannt, denn Alpine ist nach dem Test noch so eine kleine Wundertüte ...


18:03 Uhr

Steiner gesteht: Longruns waren "nicht gut"

Der Haas-Teamchef räumt ein, dass die Longruns beim Test "nicht gut" gewesen seien. "Aber ehrlich gesagt wissen wir nicht wirklich, wo wir stehen", betont er. Denn in Bahrain sei eine Einschätzung schwierig, weil sich Dinge wir Temperatur oder auch Wind regelmäßig ändern.

Daher könne man nach den Tests kein echtes Fazit ziehen. Zudem sei Bahrain keine repräsentative Strecke für den weiteren Saisonverlauf. "Es ist ein spezielles Rennen", so Steiner. Daher werde man nun erst einmal das Wochenende abwarten und danach weiterschauen.

Oscar Piastri hat übrigens verraten, dass er McLaren ungefähr auf einem Level mit Haas sieht.


17:54 Uhr

Livestream

Nicht vergessen: In Bahrain ist es gleich bereits 20:00 Uhr, deswegen melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll jetzt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit ihrer Liveanalyse zum ersten Medien-Donnerstag der neuen Saison!

Gesprochen wird unter anderem über die Topteams, Aston Martin und Kanalmitglieder haben wie immer die Möglichkeit, auch selbst Fragen zu stellen.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

19:32 Uhr

Der Donnerstag in der Analyse

In Bahrain ist es bereits kurz nach 21:30 Uhr, der erste Medien-Donnerstag 2023 endet damit langsam. Wir drehen unseren Ticker daher auch erst einmal zu. Morgen melden wir uns dann mit einer neuen Ausgabe zu den ersten beiden Trainings der neuen Saison zurück.

FT1 steht dieses Mal um 12:30 Uhr unserer Zeit an, FT2 um 16:00 Uhr. Dazwischen gibt es um 14:00 Uhr die PK der Teamchefs. Zum Abschluss des Tages noch einmal der Hinweis auf unsere Videoanalyse zum Medientag mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll.

Viel Spaß damit und bis morgen!


Medientag Bahrain: Jetzt packt Aston Martin aus!

Video wird geladen…

Fernando Alonso gesteht: Er ist 2022 ein paar Rennen mit gebrochenen Knochen gefahren! Warum, das haben wir im Livestream erklärt. Weitere Formel-1-Videos


19:24 Uhr

Bottas: Können wieder so gut wie 2022 starten

Damals wurde Bottas Sechster in Bahrain und punktete in sieben der ersten neun Saisonrennen. "Ich denke, es ist möglich", antwortet er auf die Frage, ob so ein guter Beginn auch 2023 wieder möglich sei.

Zwar sei das Mittelfeld "sehr eng" und es sei schwierig, nach den Tests konkrete Prognosen abzugeben. "Aber wir sind definitiv dabei", sagt der Finne und erklärt: "Ich hoffe wirklich, dass wir in der Mittelfeldgruppe vorne sind."

"Aber ich weiß es nicht. Es gibt noch zu viele Fragezeichen", bremst er die Erwartungen etwas. Optimistisch ist er aber.


19:08 Uhr

Surer: Nur Aero-Handicap kann Red-Bull-Dominanz verhindern

Die Formel-1-Experten sind sich einig: Red Bull wird als Topfavorit in die neue Saison gehen, nachdem das Weltmeisterteam des Vorjahres bei den Testfahrten in Bahrain einen starken Eindruck hinterlassen konnte.

Mit dem Aerodynamik-Handicapsystem stellt sich jedoch die Frage, ob die Bullen über den Saisonverlauf von der Konkurrenz geschluckt werden könnten. Unser Experte Marc Surer glaubt, dass das die einzige Chance für die Gegner ist.

Seine kompletten Aussagen findet ihr hier. Oder in unserem Video:


Keine Chance? Favorit "kann nur Red Bull sein"!

Video wird geladen…

Für Marc Surer steht fest: Der Weg zur WM führt nur über Verstappen. Wir erklären, warum die Pirelli-Reifen für Red Bull und gegen Ferrari sprechen. Weitere Formel-1-Videos


18:58 Uhr

Alonso: Habe keine Ahnung, wo wir stehen

Während die Konkurrenten Aston Martin teilweise über den grünen Klee loben, gibt sich Alonso selbst bewusst zurückhaltend. "Ich weiß es nicht. [...] Ich habe keine Ahnung, auf welcher Position wir sind", sagt er im Hinblick auf die Chancen in der neuen Saison.

"Das Ziel war es, mit diesem Auto einen Schritt nach vorne zu machen. Und ich denke, das haben wir geschafft", so Alonso, der betont, man habe "eine gute Plattform, um das Auto während [des Jahres] weiterzuentwickeln".

Ziel sei es dann, "nächstes Jahr" größere Ziele anzuvisieren. "Schritt für Schritt", stellt Alonso klar. Demut oder bewusste Tiefstapelei ...?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!