Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Leclerc erwartet "Überraschungen" in Monaco

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Villeneuve: Sainz "nicht auf Leclercs Level" +++ Schumacher: Probleme aufgearbeitet +++ Robson: Albon hat "große Zukunft" +++

17:49 Uhr

Leclerc: Es wird Überraschungen geben!

Der Ferrari-Pilot sieht seinen Rennstall gut für das Rennen im Fürstentum aufgestellt. Man habe ein gutes Paket. "Ob wir hier Favoriten sind, das weiß ich nicht", bremst er die Erwartungen allerdings etwas.

Außerdem kündigt er an, dass es "Überraschungen" geben werde. Er zieht einen Vergleich zu 2021, als Ferrari eigentlich kein siegfähiges Auto gehabt habe. Trotzdem stellte er den Boliden damals auf Pole.

Er kann sich gut vorstellen, dass auch in diesem Jahr etwas ähnliches passieren könnte. "Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir im Kampf um den Sieg dabei sein werden", so Leclerc.

Stellt sich eben nur die Frage, wer dann noch dabei sein wird ...


09:08 Uhr

Heute vor zehn Jahren ...

... holte Michael Schumacher die letzte Pole seiner Formel-1-Karriere - und durfte sie nicht behalten. Weil er sich im Rennen zuvor eine Gridstrafe eingehandelt hatte, brachte ihm seine Bestzeit im Qualifying zum Monaco-GP 2012 am Ende nur Startplatz sechs.

Trotzdem ist seine Runde damals vielen Fans im Gedächtnis geblieben. Für viele war es sogar das Highlight in Schumachers drei (meist schwierigen) Comebackjahren bei Mercedes. Hier gibt es die Runde noch einmal im Video:


09:26 Uhr

#FragMST

Wir haben Fragen bekommen, ob der Donnerstag in Monaco jetzt dauerhaft wegfällt oder nur in diesem Jahr. Das soll so bleiben. Hintergrund ist unter anderem, dass Teams und Co. dadurch einen freien Tag vor dem Grand Prix gewinnen.

Zur Erinnerung: Aus diesem Grund wurde ja auch der offizielle Medien-Donnerstag gestrichen und das Wochenende insgesamt gestraft. Der Plan von Liberty Media: "Kürzere" Wochenenden und dafür mehr Rennen pro Jahr.

Bei den Fahrern kommt das neue Monaco-Format übrigens nicht so gut an ...


09:42 Uhr

Tracklimits

Klingt komisch, aber auch in diesem Jahr werden in Monaco wieder die Tracklimits überwacht. Und zwar in den Kurven 10/11, also in der Schikane nach dem Tunnel. Das geht aus den "Event Notes" zum Rennen hervor.

Wie üblich werden Rundenzeiten gestrichen, wenn hier abgekürzt wurde. Im Rennen droht zudem ab dem dritten Vergehen eine Strafe. An Tracklimits in Monaco werde ich mich vermutlich nie gewöhnen ...


09:51 Uhr

Apropos ...

Wo wir gerade bei nervigen Dingen in Monaco sind: Die Schwimmbad-Schikane gehört in ihrer aktuellen Form für uns definitiv auch dazu! Mehr dazu in unserer Fotostrecke:


Fotostrecke: Die 10 schrecklichsten Kurven des Formel-1-Kalenders

08:05 Uhr

Grüße aus Monaco!

Hallo und herzlich willkommen zur einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Normalerweise hätten wir auch heute zu den ersten Trainings in Monaco begrüßt. Doch das Traditionsrennen hat seinen Zeitplan in diesem Jahr umgestellt. Wie auf allen anderen Strecken wird nun auch hier erst ab Freitag gefahren.

Kleiner Trost: Obwohl es ja auch den Medien-Donnerstag in diesem Jahr offiziell nicht mehr gibt, erwarten wir am Nachmittag einige Presserunden, von denen wir berichten können. Unter anderem sprechen Mick Schumacher und Charles Leclerc mit unseren Kollegen vor Ort.

Am besten legen wir also gleich los! Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung.

Hier gibt es unseren Liveticker vom Mittwoch noch einmal zum Nachlesen!


08:18 Uhr

Sainz "eindeutig nicht auf Leclercs Level"

Das findet zumindest Jacques Villeneuve. In seiner Kolumne für 'Formule1.nl' schreibt der Weltmeister von 1997 über die Situation bei Ferrari: "Sainz macht momentan zu viele Fehler. Er ist eindeutig nicht auf Leclercs Level."

Um mit Leclerc mitzuhalten, müsse Sainz die ganze Zeit am Limit fahren. "Das sollte in einem Auto, das Rennen und die Meisterschaft gewinnen kann, nicht passieren", nimmt Villeneuve den Spanier in die Pflicht.

In den vergangenen vier Rennen machte Sainz immer mindestens einen größeren Fehler. In Melbourne schied er nach einem Abflug aus, in Imola crashte er im Qualifying und in Miami im Training.

Auch zuletzt in Barcelona drehte er sich im Rennen wieder und verpasste so das Podium. In der WM liegt er deshalb bereits 45 Zähler hinter seinem Teamkollegen. Umgerechnet sind das fast zwei Rennsiege.


08:33 Uhr

Zeitplan

Wir haben gerade schon einmal darüber gesprochen, dass Monaco inzwischen auch dem ganz normalen Europa-Zeitplan folgt. Unsere folgenden drei Tage sehen also so aus:

Freitag:
10:30 Uhr: Fahrer-PK
14:00 Uhr: FT1
17:00 Uhr: FT2

Samstag:
10:30 Uhr: Teamchef-PK
13:00 Uhr: FT3
16:00 Uhr: Qualifying

Sonntag:
15:00 Uhr: Rennen

Übrigens: In den Rahmenserien wird auch heute bereits gefahren! Formel 2 und Co. gehen in Monaco nämlich auch weiterhin schon am Donnerstag auf die Strecke.

Hier auch noch schnell der Überblick über die PK-Teilnehmer am Freitag und Samstag:


08:51 Uhr

Robson: Albon hat "eine sehr große Zukunft"

Alexander Albon hat bei Williams in diesem Jahr große Fußstapfen zu füllen. Nach drei Jahren ersetzte er dort George Russell. Laut Dave Robson muss sich der ehemalige Red-Bull-Pilot aber keinesfalls vor dem Mercedes-Shootingstar verstecken.

"Ich bin mir nicht sicher, ob es unbedingt fair oder hilfreich ist, Vergleiche anzustellen", so Robson, der erklärt, dass beide Fahrer "unterschiedlich" seien. Aber: Die Resultate seien bei Albon ganz ähnlich wie bei Russell in den Vorjahren.

"Er hat eine Menge Talent", lobt Robson und erklärt, Albon sorge immer dafür, "dass wir in jedem Bereich an jedem Sonntag das Maximum herausholen." Sein Fazit daher: "Er hat eine sehr große Zukunft vor sich."

Mal schauen, ob Albon irgendwann noch einmal die Chance in einem Topteam bekommen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App