• 14. November 2021 · 21:46 Uhr

Sicherheitsgurte zu früh gelöst: Geldstrafe für Lewis Hamilton!

Für seine Feierlichkeiten auf der Auslaufrunde nach seinem Sieg in Brasilien wird Lewis Hamilton zur Kasse gebeten - Stewards appellieren an Vorbildfunktion

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Sieg beim Brasilien-Grand-Prix ist Lewis Hamilton von den Rennkommissaren wegen eines Verstoßes gegen die Sicherheitsbestimmungen mit einer Geldstrafe von 5.000 Euro belegt worden. Zudem wurden weitere 20.000 Euro bis Ende kommenden Jahres zur Bewährung ausgesetzt.

Foto zur News: Sicherheitsgurte zu früh gelöst: Geldstrafe für Lewis Hamilton!

Lewis Hamilton wurde für sein Verhalten in der Auslaufrunde bestraft Zoom Download

Hamilton war von den Stewards vorgeladen worden, weil er die Sicherheitsgurte in seinem Cockpit nicht bis zum Ende ordnungsgemäß angelegt hatte. Konkret wurde dem Briten laut offiziellem FIA-Dokument ein Vergehen gegen Kapitel 3, Artikel 4 des Anhangs III des Internationalen Sportcodes vorgeworfen, weshalb er um 17.00 Uhr Ortszeit (21.00 Uhr deutscher Zeit) bei den Stewards vorsprechen musste.

In dem entsprechenden Artikel heißt es wörtlich: "Die Fahrer müssen während des gesamten Wettbewerbs, wenn sie sich auf einer Rennstrecke, in der Boxengasse, auf einer Wertungsprüfung oder auf einem Parcours bewegen, durch Sicherheitsgurte entsprechend dem technischen Reglement des betreffenden Fahrzeugs ordnungsgemäß auf ihrem Sitz gesichert sein."

Stewards appellieren an Vorbildfunktion

In Hamiltons Fall in Sao Paulo ging es um seine Feierlichkeiten nach der Zieldurchfahrt auf der Auslaufrunde, die bei Hamilton besonders umfangreich ausfielen. Dafür löste er seine Gurte. In der Urteilsbegründung zeigen die Kommissare "Verständnis für den Wunsch zu feiern", dennoch sei es "grundsätzlich unsicher, die Sicherheitsgurte zu lösen, während das Auto in Bewegung ist".


GP Sao Paulo: War das unfair von Max Verstappen?

Video wird geladen…

Rennen in Interlagos in der Analyse: Hätte Max Verstappen eigentlich eine Strafe kassieren müssen? Was steckt hinter der Strafe gegen Lewis Hamilton? Weitere Formel-1-Videos

Die Stewards appellierten in diesem Zusammenhang auch an die Vorbildfunktion der Formel-1-Fahrer. "Langsame Geschwindigkeiten in diesen Autos sind für einen nicht angeschnallten Insassen sehr schnell. Außerdem sind die Formel-1-Fahrer das Vorbild für die Nachwuchsklassen. Es ist wichtig, dass die Fahrer der Nachwuchsklassen lernen, wie wichtig es ist, jederzeit alle Sicherheitsvorrichtungen des Fahrzeugs zu benutzen", heißt es.

Sicherheitsfragen spielen beim Weltverband FIA eine große Rolle, Hamilton stand schon einmal wegen einer Gurt-Thematik im Mittelpunkt. Beim Großen Preis von Japan 2017 forderte Romain Grosjean, zu diesem Zeitpunkt Vorsitzender der Fahrergewerkschaft GPDA, eine Klarstellung vom damaligen Rennleiter Charlie Whiting, ob das Öffnen der Sicherheitsgurte gestattet sei.

Auch Verstappen wurde bestraft

Whiting bestätigte damals, dass das Öffnen der Gurte nicht gestattet ist, das Lockern bei langsamer Fahrt aber schon.

Auch Hamiltons WM-Rivale Max Verstappen war im Laufe des Wochenendes mit einer Geldstrafe belegt worden. Für das unerlaubte Berühren von Hamiltons Heckflügel im Parc-ferme nach der Qualifikation am Freitag wurde der Red-Bull-Pilot zu 50.000 Euro Strafe verurteilt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com