GP Großbritannien

F1-Talk am Samstag im Video: So lief die Sprint-Premiere in Silverstone!

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Sprint: Max Verstappen holt sich die Pole vor Lewis Hamilton +++ Alonso der große Gewinner, Perez der Verlierer +++

16:55 Uhr

F1-Talk auf YouTube: Das war der Sprint!

Falls Du heute keine Zeit hattest, Dir den Sprint anzusehen oder gerne eine Einschätzung dazu hören möchtest, dann nimm Dir ein wenig Zeit und schau Dir unseren Formel-1-Talk am Samstag an.

Meine Kollege Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren haben heute wieder LIVE auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de die Geschehnisse diskutiert und den ersten Formel-1-Sprint besprochen. Das Video kannst Du Dir on demand auf unserem Portal oder auf YouTube anschauen! Viel Spaß!

Die Themen am Samstag:
- Fazit: So finden wir den F1-Sprint
- Kollision Russell vs. Sainz
- Kollision Mick vs. Masepin
- "Magic" Alonso!
- Verstappen "on Fire"

Am besten jetzt sofort Kanal abonnieren und Glocke aktivieren!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


22:26 Uhr

Steiner über Zwischenfall: "Nicht fantastisch"

Zurück zu Haas. Teamchef Günther Steiner hat sich zum erneuten Zwischenfall zwischen seinen beiden Rookies in seiner Medienrunde heute Abend geäußert. "Wir haben sehr offen im Debrief darüber gesprochen." Masepin habe mit Untersteuern zu kämpfen gehabt und sei in Schumacher reingerutscht.

"Natürlich sollten wir das vermeiden, aber es passiert. Zum Glück konnten beide weiterfahren." Nachsatz: "Es ist nicht fantastisch. Aber dort wo wir aktuell stehen, können sie sich nur gegenseitig reinfahren." Der Schaden an beiden Autos sei nicht sehr groß gewesen. Masepins Frontflügel und Schumachers Unterboden haben etwas abbekommen.


22:05 Uhr

Offiziell: Keine Strafen für Sainz, Vettel & Masepin

Bessere Nachrichten gibt's heute Abend für Carlos Sainz, Sebastian Vettel und Nikita Masepin. Alle drei wurden zu den FIA-Kommissaren zitiert, weil sie ihre Übungsstarts nicht ordnungsgemäß durchgeführt haben. Dafür gab es jeweils eine Verwarnung.

Der Ferrari-Pilot wurde außerdem vom Vorwurf freigesprochen, er sei auf "unsichere Weise" wieder zurück auf die Strecke gefahren nach der Berührung mit George Russell.


21:54 Uhr

Schumacher: Schaden nach Masepin-Berührung

Nun aber zum zweiten Deutschen im Feld. Mick Schumacher ist heute im Sprint erneut mit Teamkollegen Nikita Masepin aneinandergeraten. "Das fängt damit an, dass wir leider sehr nahe nebeneinander starten. Es war unglücklich, weil wir beide einen Schaden davongetragen haben, was unsere Situation nicht verbessert."

Auf der rechten Seite des Unterbodens sei sein Haas-Bolide beschädigt gewesen, an zwei verschiedenen Stellen. "Was uns natürlich ein bisschen was gekostet hat", so Schumacher. Er merkt aber auch an, dass es wohl keine klare Lösung für solche Fälle gibt.

"Wir fahren gegeneinander, daher passieren diese Dinge. Es ist schwierig zu sagen, ob es eine klare Herangehensweise gibt, mit der sich so etwas verhindern lässt." Generell sei er aber heute nicht in der Lage gewesen, mit Williams mitzuhalten. "Wir haben die Pace nicht."


21:34 Uhr

Offiziell: Strafe für George Russell!

Schlechte Nachrichten für George Russell! Der Williams-Pilot hat für den Zwischenfall mit Carlos Sainz eine Strafe kassiert. Er startet morgen drei Plätze weiter hinten, also von Startplatz zwölf. Außerdem wird ihm ein Strafpunkt auf die Superlizenz aufgebrummt.

Die Begründung der FIA-Kommissare: "Wagen 63 blockiert kurz die vorderen Bremsen und untersteuert dann am Ausgang der Kurve in Richtung Streckenrand und berührt Wagen 55, der dadurch von der Strecke auf die Wiese gedrückt wird. Wagen 63 wird für den Vorfall als schuldig befunden."

23:10 Uhr

Gute Nacht!

Zielflagge! Wir sind am Ende des heutigen Livetickers angekommen. Maria Reyer verabschiedet sich heute mit diesem Bild von Jules Bianchi von Dir. Denn der junge Franzose ist heute vor sechs Jahren von uns gegangen.


23:09 Uhr

Gute Nacht!

Zielflagge! Wir sind am Ende des heutigen Livetickers angekommen. Maria Reyer verabschiedet sich heute mit diesem Bild von Jules Bianchi von Dir. Denn der junge Franzose ist heute vor sechs Jahren von uns gegangen.


22:47 Uhr

Räikkönen: Bester Startplatz in diesem Jahr!

Am Ende wollen wir uns eben noch anhören, was der zweite große Gewinner des Sprints heute zu seiner Leistung zu sagen hat. Kimi Räikkönen gelang eine ähnlich starke Aufholjagd wie Fernando Alonso, auch er konnte seinen Startplatz um vier Positionen verbessern.

"Wir sind jetzt besser dran als gestern, also nehme ich es an", meint der "Iceman". Er konnte sich dadurch seinen bislang besten Startplatz des Jahres (P13) erarbeiten. "Darüber muss ich glücklich sein. Wir sind auf dem weichen Reifen gestartet, aber ich weiß nicht, wie viel zwischen den beiden Reifen wirklich liegt. Am Ende war es wichtig, den Start richtig hinzubekommen und sich aus Schwierigkeiten herauszuhalten, und das ist uns gelungen." Morgen strebt er WM-Punkte an.


22:37 Uhr

Steiner: Masepins Fehler beim Übungsstart

Der Haas-Teamchef hat außerdem erklärt, was Nikita Masepin am Ende des zweiten Trainings beim Übungsstart falsch gemacht hat, wofür er von den FIA-Kommissaren eine Verwarnung kassiert hat. "Es gibt eine Regeln, dass man immer auf den am weitesten vorne liegenden Startplatz fahren soll."

Und: "Als er auf den Platz gefahren ist, dachte er, das er am weitesten vorne stehen würde, weil da ein Auto davor war." Doch der Vordermann sei dann losgefahren, Masepin aber auf seinem Startplatz stehen geblieben und nicht aufgerückt. Der Russe habe es also "nicht absichtlich" falsch gemacht.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Patrick Depailler fuhr wie viele F1-Rennen ohne Sieg, bevor er erstmals gewann?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App