• 26. Oktober 2017 · 17:20 Uhr

Christian Horner: Erneut Seitenhiebe gegen Toto Wolff

Red Bull fordert die Mercedes-Mitarbeiter auf, Toto Wolff um mehr Gehalt zu bitten, und zweifelt daran, dass es nie Gespräche mit Max Verstappen gegeben haben soll

(Motorsport-Total.com) - Mercedes ist Konstrukteurs-Weltmeister, und Red Bull gratuliert zum Titel: Das wäre angesichts der Rivalität zwischen den beiden Teams in den vergangenen Jahren fast zu einfach, um wahr zu sein. Tatsächlich raffte sich Christian Horner nach dem Rennen in Austin dazu auf, den Silberpfeilen seine Anerkennung auszusprechen: "Gratulation an Mercedes!", sagte er im Interview mit 'Sky Sports F1'.

Foto zur News: Christian Horner: Erneut Seitenhiebe gegen Toto Wolff

Toto Wolff und Christian Horner sind nicht immer derselben Meinung Zoom Download

"Vier Titel hintereinander zu gewinnen und das Performance-Niveau zu halten, das sie haben, ist eine bemerkenswerte Leistung. Sie verdienen das", meint der 43-Jährige. Augenzwinkernd fügt er aber an: "Wir bei Red Bull haben den Erfolg damals mit enormen Gehaltserhöhungen vergütet. Ich finde, sie sollten jetzt alle bei Toto um eine Gehaltserhöhung anklopfen!" Der wird sich für diesen Ratschlag von außen sicher bedanken ...

Horner: "Es sind die Menschen hinter den Kulissen, die sich am meisten anstrengen, die Menschen, die du nicht an der Strecke siehst. Die schuften in 24-Stunden-Schichten, ohne Familie und Freunde zu sehen, und das ist es, was den Erfolg möglich macht", sagt er und ergänzt anerkennend: "Eine tolle Leistung. Hut ab vor Mercedes!"

Tatsächlich kann langfristiger Erfolg für ein Team zum Problem werden. Als Red Bull vier WM-Titel gewann, lechzten die anderen Teams nach Informationen aus dem "System Red Bull", und vielen Ingenieuren wurden lukrative Angebote unterbreitet. Um dieses Abwerben abzuwehren, musste Red Bull höhere Gagen zahlen, was natürlich das Budget in die Höhe gehen ließ. Ein natürlicher Lauf der Dinge, der nun auch Mercedes erfasst.

Einen Seitenhieb erlaubt sich Horner auch auf Toto Wolffs Aussage, wonach Mercedes nie mit Max Verstappen verhandelt habe. In Monza wurde Max' Vater Jos Verstappen im Mercedes-Motorhome gesehen. "Okay. Nun ja. Vielleicht war er dann nur an seinem Vater interessiert!", lacht Horner.


Red Bull: So macht sich Verstappen warm

Video wird geladen…

Der Youngster steigt niemals unvorbereitet ins Auto Weitere Formel-1-Videos

"Max", sagt er, "ist ein wichtiger Teil dieses Teams, genau wie Daniel. Es ergab sich eine Möglichkeit, als Max zu uns kam und signalisierte, dass er verlängern möchte. Dass wir uns die Möglichkeit, den Vertrag bis 2020 zu verlängern, nicht entgehen lassen würden, war klar. Jetzt wollen wir mit Daniel nachziehen und uns beide Jungs für diesen Zeitraum sichern. Das zeigt das Commitment, das wir bei Red Bull haben, wieder an die Spitze zu kommen."

Dass Verstappen nun der heimliche Nummer-1-Fahrer sei, weil sein Vertrag zuerst verlängert wurde, lässt Horner so nicht stehen: "Daniel hat diese Diskussion bisher nicht angeschoben. Aber wir haben mit ihm gesprochen und er ist gern in diesem Team. Er will ein konkurrenzfähiges Auto. Wenn wir ihm das hinstellen können, glaube ich nicht, dass es irgendein anderes Team gibt, in dem er lieber wäre."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!