• 02. Dezember 2014 · 10:18 Uhr

Rossi verschiebt seinen Fokus auf IndyCar

Alexander Rossi kehrt Europa vorerst den Rücken, um in seiner Heimat USA in der IndyCar-Serie an den Start zu gehen - Trotzdem bleibt der Traum Formel 1 am Leben

(Motorsport-Total.com) - Im Jahr 2008 verließ Alexander Rossi als Teenager seine US-amerikanische Heimat und zog in die Welt hinaus, um eines Tages in der Formel 1 zu landen. Zum Testfahrer für Marussia und Caterham hat es der inzwischen 23-Jährige gebracht, ein Stammcockpit sollte ihm jedoch verwehrt bleiben. Deshalb schielt Rossi nun wieder Richtung Heimat, wo mit der IndyCar-Serie eine attraktive Alternative zur Königsklasse wartet. Die Formel 1 will er trotz alledem nicht aus den Augen verlieren.

Foto zur News: Rossi verschiebt seinen Fokus auf IndyCar

Beim bankrotten Marussia-Team hatte Alexander Rossi die Rolle des Testfahrers Zoom Download

"Ich habe Amerika mit 16 verlassen und bin nach Europa gegangen. Mein ganzer Fokus galt dem Ziel, in die Formel 1 zu kommen und Grand-Prix-Fahrer zu werden. Dieser Fokus hat sich nie geändert", erklärt Rossi seine bisherige Herangehensweise gegenüber 'Racer.com'. "Jetzt bin ich zurück in den Staaten und konzentriere meine Bemühungen auf die IndyCar-Serie im kommenden Jahr. Ich bin sehr gespannt und sicher nicht der Einzige, der sie für eine der besten Rennserien der Welt hält. Ich arbeite jeden Tag dafür, dass es klappt, und freue mich auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison."

Rossi stehe seit geraumer Zeit mit diversen IndyCar-Teams in Kontakt und sei zu zahlreichen Treffen in Indianapolis geflogen. "Viele positive Dinge resultieren aus diesen Meetings. Es geht gut voran, aber trotzdem gibt es noch einige Punkte, die wir abhaken müssen, um alles unter Dach und Fach zu bringen. Ich möchte in einem wettbewerbsfähigen Auto sitzen, und nachdem ich Rennen in allen Meisterschaften gewonnen habe, in denen ich gefahren bin, glaube ich, dass ich bereit bin und sofort vorn dabei sein kann."

"Ich möchte in einem wettbewerbsfähigen Auto sitzen."Alexander Rossi
Zumindest eine neue Herausforderung erwartet Rossi allerdings in seiner Heimat: Ovalkurse. "Meine Erfahrungen in der GP2 und meine Formel-1-Testfahrten werden mir dabei helfen, auf normalen Rennstrecken direkt gut dabei zu sein. Aber die Ovalkurse sind völliges Neuland für mich. Als Rennfahrer nimmst du dich aber der neuen Dinge an, die sich dir in den Weg stellen. Es wird vielleicht ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen, aber trotzdem kann ich es kaum erwarten, mich damit zu befassen."

Als gescheiterte Mission sieht er die vergangenen Jahre in Europa nicht an: "In gewisser Weise haben wir das Ziel Formel 1 erreicht. Ich konnte zwar nie einen Grand Prix fahren, aber was nicht jeder weiß: Ich sollte dieses Jahr tatsächlich fünfmal für Marussia an den Start gehen", verrät der Amerikaner. "Wegen Umständen, die nicht in meiner Macht lagen, und aus finanziellen Gründen, die ja in den Medien zu lesen waren, hat es jedoch nicht geklappt. Es ist sehr schwierig geworden, ein Cockpit zu bekommen."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in den USA

Trotz aller Euphorie für die IndyCar-Serie will sich Rossi nicht vollends darauf versteifen. Vielmehr werden Europa sowie die Formel 1 immer auf seinem Radar bleiben, erklärt der Youngster. Vielleicht ergibt sich ja doch noch mal etwas. Zum Beispiel, wenn Gene Haas zur Saison 2016 mit einem US-amerikanischen Team in die Königsklasse einzieht...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com