• 07. November 2014 · 10:45 Uhr

Grosjean: "Ohne mich wäre Vergne in Houston gelandet"

Lotus-Fahrer Romain Grosjean reflektiert die Kollision mit seinem französischen Landsmann und Toro-Rosso-Piloten Jean-Eric Vergne beim Grand Prix der USA

(Motorsport-Total.com) - Es geschah in der Schlussphase des Grand Prix der Vereinigten Staaten. Bergauf in der ersten Kurve auf dem Circuit of the Americas fuhr Toro-Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne Lotus-Kollegen Romain Grosjean in sein Auto und ruinierte damit das Rennen des 28-Jährigen. Grosjean war auf Punktekurs und lag vor dem Zwischenfall auf Rang acht.

Foto zur News: Grosjean: "Ohne mich wäre Vergne in Houston gelandet"

Gesprächsbedraf bei den Franzosen Romain Grosjean und Jean-Eric Vergne Zoom Download

Doch der misslungene Überraschungsangriff von Vergne brachte ihm letzten Endes nur den undankbaren elften Platz ein - und somit auch keine weiteren Punkte. Vergne hingegen fuhr trotz zweier Fünf-Sekunden-Strafen (einmal für zu schnelles Fahrern nach Ankündigung des Safety-Cars, und eben für die Kollision mit Grosjean) noch auf Position zehn und holte so noch einen Zähler.

Nach wie vor habe Grosjean seine Meinung über den Unfall nicht geändert. Schon nach dem Rennen am Sonntag postete das Lotus-Team auf Twitter eine eindeutige Grußbotschaft in Richtung des Toro-Rosso-Piloten. Nun spricht Grosjean gegenüber 'f1i.com' erneut über den Zwischenfall und lässt seinem Ärger freien Lauf: "Ja, ich habe immer noch dieselbe Ansicht. Ohne mich wäre er in Houston gelandet!"

Damit ist gemeint, dass ohne den Lotus von Grosjean als unfreiwillige, fahrende Leitplanke Vergne geradeaus weiter südöstlich Richtung Houston, der größten Stadt von Texas, gerast wäre. Der Franzose glaubt, dass Vergne die alleinige Schuld für die Kollision trägt. "Er hat wirklich sehr spät gebremst und sich an meinem Auto gehalten", erklärt der Franzose. "Diese Dinge passieren. In der Vergangenheit habe auch ich Fehler gemacht. Wir alle machen sie. Er hat außerdem eine Strafe erhalten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com