• 08. Oktober 2014 · 15:40 Uhr

Hamilton vergleicht alte Strecken mit alten Häusern

Der Rennkalender steht mehr und mehr im Zeichen von sogenannten Retortenstrecken: Lewis Hamilton vermisst Charakter und Geschichte

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 betritt an diesem Wochenende wieder einmal Neuland. Die unter dem Namen Sochi Autodrom firmierende, brandneue Rennstrecke im Olympiapark von Sotschi am Schwarzen Meer ist die 13. neue Strecke, die von der Königsklasse des Motorsports seit der Jahrtausendwende angesteuert wird (Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000).

Foto zur News: Hamilton vergleicht alte Strecken mit alten Häusern

Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende zum ersten Mal in Sotschi Zoom Download

Der Trend ist offensichtlich: In der heutigen Zeit prägen mehr und mehr am Reißbrett entstandene Rennstrecken, sogenannte Retortenstrecken, den Kalender. Dies gilt nicht nur für die Formel 1, sondern auch für andere Rennserien wie etwa MotoGP. Verantwortlich dafür sind nicht zwangsläufig die Streckenarchitekten à la Hermann Tilke, sondern vielmehr die Vorgaben, die ihnen von den Weltverbänden FIA (Automobil) und FIM (Motorrad) auferlegt werden.

Extrem weitläufige - zumeist asphaltierte - Auslaufzonen prägen mittlerweile das Bild nahezu jeder neu gebauten Rennstrecke, zumindest dann, wenn es sich um eine permanente Anlage und nicht um einen Stadtkurs handelt. Konsequenz: Die Tribünen stehen extrem weit von der Piste entfernt. Was im Sinne der Sicherheit zu begrüßen ist, geht oft auf Kosten der Atmosphäre. Da verwundert es nicht, wenn die Zuschauerzahlen vor Ort rückläufig sind.


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

Auch die Fahrer wissen um die Krux, der sich Rennstreckenarchitekten wie Tilke gegenüberstellt sehen. Komplett freie Hand wird den Designern schon lange nicht mehr gelassen. "Ich vergleiche das immer mit alten Häusern", bekennt WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton gegenüber 'RTL'. "Heute baut keiner mehr so faszinierende Gebäude wie früher einmal, weil neue Häuser keinen Charakter und keine Geschichte haben."

"Gleiches gilt für Rennstrecken", vergleicht der Weltmeister des Jahres 2008, der sich auf dem Weg zum zweiten WM-Titel befindet, und gibt ein Beispiel: "Neue Rennstrecken sind perfekt durchgeplant, aber solche wie Suzuka sind herrlich unperfekt und machen daher viel mehr Spaß." Das abschließende Urteil der Piloten über den neuen Kurs in Sotschi steht allerdings noch aus. Das erste Freie Training geht am Freitag ab 10:00 Uhr Ortszeit (8:00 Uhr MESZ) über die Bühne.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!