• 29. August 2014 · 15:49 Uhr

Hamilton: "Falsch, mit dem Finger auf einen zu zeigen"

Nach dem Krisengipfel in Brackley schlägt nun auch Lewis Hamilton versöhnliche Töne an: "Als Team werden wir daraus gestärkt hervorgehen"

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich bereits das Mercedes-Team (via Presseaussendung) und Nico Rosberg (via Facebook) zum heutigen Mercedes-Krisengipfel in Brackley geäußert haben, tut dies nun auch Lewis Hamilton. Das Opfer der Kollision beim Grand Prix von Belgien hatte in Spa-Francorchamps noch scharf gegen Rosberg geschossen und diesem unsportliche Absichten unterstellt, schlägt nach der Aussprache im Beisein von Sportchef Toto Wolff und Technikdirektor Paddy Lowe aber versöhnliche Töne an.

Foto zur News: Hamilton: "Falsch, mit dem Finger auf einen zu zeigen"

Lewis Hamilton nutzt das Eingeständnis von Nico Rosberg nicht skrupellos aus Zoom Download

"Nico und ich akzeptieren, dass wir beide einen Fehler gemacht haben, und ich finde, es wäre falsch, mit dem Finger auf einen zu zeigen und zu sagen, wer schlimmer ist als der andere", erklärt der WM-Zweiter. "Wichtig ist, wie wir als Team an solchen Situationen wachsen. Wir gewinnen und verlieren zusammen, und als Team werden wir daraus gestärkt hervorgehen. Zwischen Nico und mir existiert nach wie vor eine tiefe Grundlage, auf die wir aufbauen können, trotz der schwierigen Zeiten und Unterschiede."

Hamilton sieht auch ein, dass es aus Teamsicht inakzeptabel ist, wenn sich die beiden Fahrer mit dem besten Auto gegenseitig Punkte kosten: "Wir haben das tollste Team, die stärkste Gruppe an Einzelpersonen, die sich den Hintern dafür aufreißen, uns das beste Auto zu geben, mit dem wir derzeit Rennen fahren. Es ist wichtig, dass wir das nie vergessen und ihnen die Ergebnisse bringen, die sie verdienen."

"Heute haben uns Toto und Paddy klar gesagt, wie wir ab sofort gegeneinander zu fahren haben, nämlich auf faire und respektvolle Art und Weise. Die Fans wollen bis Saisonende einen sauberen Kampf sehen, und den wollen wir ihnen geben", unterstreicht er. Denn Mercedes hat zwar den Spa-Zwischenfall aufgearbeitet und eindringlich dazu ermahnt, nicht noch einmal zu kollidieren, möchte aber weiterhin auf eine Teamorder verzichten.

Hamilton geht nun mit 29 Punkten Rückstand auf seinen Teamkollegen in die letzten sieben Saisonrennen: "Es wird ein harter Weg, aber Weltmeisterschaften wurden schon von weiter hinten gewonnen, als ich mich derzeit befinde", schreibt er auf seiner Facebook-Seite. "Und ich verspreche, dass ich alles geben werde, um weitere Siege für mein Team, für meine Familie und für meine Fans zu feiern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!