• 26. Mai 2014 · 14:43 Uhr

Hungriger als Rosberg: Ausgerechnet Keke soll "schuld" sein

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton steht zu seiner Aussage, seine im Vergleich zu Nico Rosberg weniger glamouröse Kindheit mache ihn hungriger als seinen Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Jetzt wird's persönlich im Mercedes-Teamduell. Denn neben dem Zweikampf auf der Strecke stichelt Lewis Hamilton gegen Nico Rosberg weiter im Wettstreit "Wer ist hungriger auf den Titel?" und bringt dabei dessen Vater Keke ins Spiel. Hat sich Familie Rosberg etwa selbst einen Gegner erschaffen?

Foto zur News: Hungriger als Rosberg: Ausgerechnet Keke soll "schuld" sein

Erfolgshungrig und Champagnerdurstig: Lewis Hamilton sieht sich im Vorteil Zoom Download

Am Rande des Rennwochenendes zum Grand Prix von Monaco, dem Ort, an dem Nico als Sohn des Formel-1-Weltmeisters Keke Rosberg aufgewachsen ist, konnten sich die beiden Kontrahenten vor dem Ansturm der Medien kaum retten. Die meisten Fragen drehten sich dabei um das Verhältnis zwischen den Teamkollegen und der Suche nach dem Quäntchen, das ihnen einen Vorteil in dem spannenden WM-Kampf verschaffen könnte. Hamilton ließ sich daher zu der Aussage hinreißen, durch seine Abstammung aus bescheidenen Verhältnissen den größeren Hunger auf den Titel zu haben.

"Ich habe nicht gehört, was Lewis gesagt hat, also werde ich es auch nicht kommentieren. Es könnte schließlich auch erfunden sein", sagt Rosberg, in der FIA-Pressekonferenz am Sonntag darauf angesprochen. "Selbst wenn so etwas geschrieben stand - was ich nicht weiß, weil ich die Medien nicht verfolge -, gibt es noch immer einen Unterschieden zwischen dem, was Lewis gesagt hat, und dem, wie es dargestellt wird. Ich weiß, dass Lewis so etwas nicht sagen würde, schon gar nicht zur Presse. Vielleicht würde er zu mir kommen, wenn er so denkt", meint er gutgläubig.

Der Wunsch nach Glamour

Doch der Brite steht zu seiner Aussage: "Ja, ich habe es gesagt, aber es wurde ein bisschen aus dem Zusammenhang gerissen. Ich wurde gefragt, ob ich hungriger bin, und ich denke, man könnte jeden Fahrer fragen und sie würden alle antworten, dass sie die Hungrigsten sind."

Hamilton gibt aber auch zu, dass er seine Begründung noch spezifiziert hatte und auf die unterschiedlichen Kindheiten eingegangen war: "Ich habe nur gesagt, dass mein Hunger von den Umständen kommt, aus denen ich im Vergleich zu Nico stamme. Jeder weiß, dass es immer mein Ziel war, einmal hierher zu kommen und hier zu leben."


Fotostrecke: Pressestimmen zum GP Monaco

Dass dieser Wunsch beim jungen Hamilton überhaupt entstehen konnte, muss Rosberg wohl ausgerechnet seinem reichen und berühmten Vater Keke zuschreiben: "Ich bin damals mit Nico im Flugzeug seines Vaters mitgeflogen", erzählt der Weltmeister von 2008. "Wir waren auf seinem Boot, in seinem Haus - diese Erfahrung haben in mir das Verlangen geweckt, das auch einmal besitzen zu wollen, und daher kam der Hunger. Sein Vater inspirierte mich quasi zu dem, was ich jetzt bin."

Doch wie Senna und Prost?

Ob ehrliches Geständnis, Abschwächungsversuch oder der nächste Psychotrick im Teamduell, Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat für beide Seiten Verständnis: "Kann sein, dass es gewisse Psychospielchen gibt. Wenn man sich alles selbst erarbeiten musste, dann muss man stark sein. Wenn man aber als Sohn eines Weltmeisters in Monaco aufwächst, dann braucht man auch Stärke, denn es begegnen einem sicherlich viele Vorbehalte."

Als freundschaftlich kann man das Verhältnis der beiden momentan jedenfalls nicht mehr bezeichnen. Das wirkt sich mittlerweile sogar auf die Teamarbeit aus, wie Hamilton berichtet: "Ich war auf der Toilette, als Nico sein Debriefing nach dem Qualifying hatte. Normalerweise machen wir das zusammen. Zum Glück haben die Ingenieure mitgeschrieben, was er gesagt hat, und ich konnte es nachlesen."


Fotostrecke: Die heißesten Teamduelle

Kein Wunder also, dass sich die Vergleiche zum Jahrhundert-Teamduell zwischen Alain Prost und Ayrton Senna häufen. Auch die beiden Legenden hatten sich während ihrer Zeit Ende der 1980er-Jahre bei McLaren nicht viel zu sagen und teilten Informationen nur ungern. "Es ist ja eigentlich ein Kompliment, wenn man mit diesen zwei Fahrern verglichen wird", sagt Rosberg, "zumindest wenn man die positiven Seiten davon nimmt. Das war ein fantastischer Kampf von zwei großartigen Fahrern. Aber ich gehe meinen eigenen Weg. Ich kümmere mich nicht so viel um solche Vergleiche."

Rosberg ist kein Alonso

"Ich will die Situation nicht beschönigen", so Rosberg weiter. "Es ist halt so, dass die Medien gern mehr Zunder darin hätten. Ich möchte halt dafür sorgen, dass dort nicht künstlich etwas aufgebauscht wird, was in der Realität nicht vorhanden ist. Ich kenne Lewis gut, aber kann natürlich nicht vorhersagen, was er tun wird. Einige Dinge, die er tut, erinnern mich aber ganz stark an das, was wir in der Jugend alles schon mal hatten."

Auch den Vergleich mit der Situation zwischen Hamilton und Fernando Alonso 2007 bei McLaren lehnt Rosberg ab. Hamilton hatte sich damals in seiner Debütsaison geweigert, sich dem damaligen Titelträger unterzuordnen, und ihn solange geärgert, bis Alonso das Team schon nach einem Jahr wieder verließ. "Es gibt keinen Grund, jetzt bei uns über so etwas nachzudenken. Das ist einfach nicht relevant. Ich weiß nicht, wie 2007 die Situation dort war", sagt Rosberg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
1. Tag

Foto zur News: F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben
F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari

Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs