• 04. September 2012 · 19:25 Uhr

Grosjean entschuldigt sich bei Alonso und Co.

Während Karl Wendlinger scharfe Kritik an Romain Grosjean übt, hat sich dieser laut Teamchef Eric Boullier inzwischen bei allen Unfallopfern entschuldigt

(Motorsport-Total.com) - In der Analyse des Startunfalls beim Grand Prix von Belgien schwappten die Emotionen über, gab es scharfe Kritik an Auslöser Romain Grosjean. Niki Lauda zum Beispiel bezeichnete dessen Verhalten als "unwahrscheinlich blöd" und ärgerte sich darüber, dass sich der der junge Franzose in einer ersten Reaktion nicht sofort entschuldigte: "Wie dumm ist der wirklich?"

Foto zur News: Grosjean entschuldigt sich bei Alonso und Co.

Romain Grosjean hat sich bei Fernando Alonso inzwischen entschuldigt Zoom Download

Doch Grosjean hatte inzwischen Zeit, sich die TV-Bilder anzuschauen, und ist einsichtig: "Romain hat sich bei den in den Unfall verwickelten Fahrern entschuldigt", sagt Lotus-Teamchef Eric Boullier, der inzwischen Jerome D'Ambrosio als Ersatzmann für Monza bestätigt hat. Grosjean ist bekanntlich gesperrt: "Das ist schwer zu begreifen. Es gibt aber nichts, was wir dagegen tun können. Wir haben die Entscheidung der Kommissare akzeptiert und sind nicht in Berufung gegangen."

Indes kritisiert auch Laudas österreichischer Landsmann Karl Wendlinger den Zwischenfall von Spa-Francorchamps als "absolut wahnsinnig" und begrüßt die erste Sperre wegen unfairen Fahrverhaltens seit 1994: "Es ist richtig, dass gezeigt wird, so kann es nicht weitergehen. Wir wollen Sport sehen, harten Sport, aber die Gefahr soll nicht herausgefordert werden. Und es war bei diesem Start in Spa absolut sinnlos, das zu veranstalten."

Gleichzeitig findet der ehemalige Grand-Prix-Pilot nicht, dass es in der Formel 1 im Vergleich zu früher ein generelles Problem mit dem Verhalten einiger Fahrer gibt: "Ich glaube, es hat sich nicht unbedingt geändert", relativiert Wendlinger im Interview mit 'ServusTV'. "Man muss sagen, solche Beispiele wie in Spa hat es dieses Jahr nicht viele gegeben. Sie gehen hart miteinander um, aber meistens war es sehr fair."

"Vielleicht war es ein Kurzschluss von Grosjean, denn du kannst nicht von links nach rechts fahren, bis du anstehst, wenn 23 andere Autos in der Startaufstellung stehen - du musst wissen, dass da andere Autos auch fahren", sagt er. Absichtlich habe der Lotus-Pilot das "sicher nicht gemacht", nimmt Wendlinger ihn in Schutz, aber: "Was das Resultat daraus ist, ist unverantwortlich. Gut, dass es so ausgegangen ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Jo Bonnier erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

1 3 5 11
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube