• 30. August 2012 · 13:01 Uhr

Kimi in Spa: Folgt am Sonntag der fünfte Streich?

Lotus-Pilot Kimi Räikkönen wird für den Grand Prix von Belgien als heißer Siegkandidat gehandelt - Der Finne selbst will von einer Favoritenrolle nichts wissen

(Motorsport-Total.com) - Nach der fünfwöchigen Sommerpause gastiert die Formel 1 an diesem Wochenende zum Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps. Neben Rekordsieger Michael Schumacher, der auf der "Ardennen-Achterbahn" nicht weniger als sechs Siege zu Buche stehen hat, freut sich Kimi Räikkönen am meisten auf das bevorstehende Rennwochenende.

Foto zur News: Kimi in Spa: Folgt am Sonntag der fünfte Streich?

"Iceman" Kimi Räikkönen fühlt sich in Spa-Francorchamps seit jeher pudelwohl Zoom Download

Der Formel-1-Rückkehrer in Diensten des Lotus-Teams konnte in Spa bereits viermal triumphieren (2004, 2005, 2007 und 2009). Im Jahr 2006 wurde in Belgien nicht gefahren und ohne den Crash im Duell mit Lewis Hamilton in der letzten Runde des Grand Prix im Jahr 2008 wären es für Räikkönen wohl fünf Siege in Folge geworden (Formel-1-Datenbank: Räikkönens Spa-Bilanz).

In Reihen der Beobachter gehört Räikkönen auch in diesem Jahr zum engsten Favoritenkreis. "Ich kann nicht genau sagen, warum Kimi hier so stark ist, aber vier Siege kommen auf dieser Strecke ganz sicher nicht durch Zufall zustande", schreibt der langjährige Formel-1-Pilot und heutige BBC-Experte David Coulthard in seiner Kolumne für 'Autosport'.

Trumpfkarte Doppel-DRS?

Coulthard glaubt, im Fahrstil Räikkönens einen entscheidenden Vorteil zu erkennen, der ihm speziell auf der Berg- und Talbahn in den Ardennen in die Karten spielt. "Kimi lenkt sehr weich ein und geht selten bis zum maximalen Lenkeinschlag. Dadurch kann er die Vorderreifen optimal nutzen. Speziell hier in Spa, wo es keine wirklich technisch anspruchsvolle Kurve gibt, kommt ihm das zu Gute", so der Schotte.

Foto zur News: Kimi in Spa: Folgt am Sonntag der fünfte Streich?

Lotus plant für den Sonntag den ersten Renneinsatz des Doppel-DRS Zoom Download

Zudem sei auf dem sieben Kilometer langen Kurs in Belgien ein stabiles Heck unerlässlich. "Darüber hinaus kommt es auf den Topspeed an", stellt Coulthard heraus und merkt an: "Die Teams, die auf diesem Gebiet gut aufgestellt sind, können es sich erlauben, im zweiten Sektor der Strecke etwas Topspeed zu opfern, um zusätzlichen Abtrieb zu generieren."

In diesem Zusammenhang kommt dem Doppel-DRS von Lotus eine große Bedeutung zu. Nachdem man das System in Hockenheim und Budapest nur im Training einsetzte, ist für das Spa-Wochenende die Rennpremiere vorgesehen. Coulthard jedenfalls rechnet fest damit, Räikkönen am Sonntag auf dem Podium zu sehen, "vielleicht sogar ganz oben - die Frage wird sein, ob dem Team ein gutes Qualifying gelingt".

Räikkönen sieht sich nicht als Favorit

Foto zur News: Kimi in Spa: Folgt am Sonntag der fünfte Streich?

Sieben Starts, vier Siege - Kimi Räikkönen ist in Spa seit Jahren eine Macht Zoom Download

Der "Iceman" selbst sieht sich übrigens alles andere als in der Favoritenrolle. "Die Leute reden immer davon, dass ich eine spezielle Verbindung zu Spa hätte. Ich weiß nur, dass ich den Kurs sehr mag. Ich würde aber niemals mein Geld auf mich setzen - weder in diesem noch in einem anderen Jahr - nur weil ich hier schon gewonnen habe."

Die Tatsache, dass der Lotus-Renault E20 auf schnellen Strecken gut funktioniert stimmt dann aber auch den Finnen optimistisch: "Ich glaube, wir haben an diesem Wochenende ein gute Chance, so wie an jedem anderen Wochenende auch. Natürlich wäre es toll, ein fünftes Mal in Spa zu gewinnen, aber es ist nicht so, dass ich hier deutlich besser wäre als die anderen. Um zu siegen, müssen auch wir unser Bestes geben."

Die Konkurrenz ist jedenfalls gewarnt. McLaren-Pilot Jenson Button rechnet fest mit Lotus. "Sie machen einen starken Eindruck und ich glaube nicht, dass sie schon alles gezeigt haben", so der Brite gegenüber 'Sky Sports'. "Meiner Ansicht nach haben sie eine richtig gute Chance, ein paar der anstehenden Rennen zu gewinnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Formel-1-Autos 2025: McLaren MCL39
Foto zur News: Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri
Formel 1 2025: Der McLaren-Mercedes MCL39 von Norris und Piastri

Foto zur News: Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen
Top 15: Die denkwürdigsten Formel-1-Auto-Präsentationen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
Pirelli-Test mit Alpine, McLaren und Mercedes in Jerez
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Haas ihr Debüt gefeiert haben
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube