• 23. März 2013 · 13:51 Uhr

Ricciardo: "Hatten gehofft, an Q3 schnuppern zu können"

Toro-Rosso-Pilot Daniel Ricciardo war trotz Regen und verpassten Q3-Einzug zufrieden mit seinem Qualifying und sieht noch viel Potenzial im Auto

(Motorsport-Total.com) - Für Toro Rosso verläuft die Saison 2013 weiterhin nicht nach Plan. Das Team kam während der gesamten Tage in Sepang noch nicht wirklich auf Touren, der 13. Platz von Daniel Ricciardo im Qualifying stellt die höchste Platzierung für die Scuderia an diesem Wochenende dar. Welche Ängste bei Toro Rosso umgehen, was für das Team in dieser Saison noch drin ist und wie er sich mit den Pirelli-Reifen fühlt, das erzählt der Australier im Interview.

Foto zur News: Ricciardo: "Hatten gehofft, an Q3 schnuppern zu können"

Daniel Ricciardo musste seinen Helm nach Q2 wieder in die Ecke stellen Zoom Download

Frage: "Daniel, nach den durchwachsenen Trainingsergebnissen muss das für dich doch ein zufriedenstellendes Quali-Ergebnis gewesen sein."

Daniel Ricciardo: "Ja, das war es, wenn man sich die Trainings in dieser Woche anschaut. Wir müssen viel zufriedener sein, so wie das Qualifying abgelaufen ist. Q1 lief ziemlich gut, wir waren am Rand der Top ten in dieser Session. Einige Jungs haben die weichen Reifen nicht benutzt, trotzdem war der Wettbewerb ziemlich eng. Es war schade, dass der Schauer kam. Es wäre schön gewesen, wenn wir einen weiteren Versuch auf neuen weichen Reifen in Q2 gehabt hätten. Wir hatten gehofft, dass wir an Q3 schnuppern können - ob es geklappt hätte, ist eine andere Geschichte. Wir müssen weiter warten, um zu wissen, wozu wir in der Lage sind."

Frage: "Hast du auf dieser Strecke ein besseres Gefühl mit dem Auto?"

Ricciardo: "Die Trainingssitzungen verliefen nicht so gut. Ich war immer im Bereich der 17. Position oder so. Wir hatten Angst, dass wir keinen wirklichen Fortschritt erzielen konnten. Es gab allerdings positive Anzeichen in der Qualifikation. Trotzdem ist es weiterhin nur der 13. Platz - und somit nicht das, was wir wollen. Aber wir haben ein paar positive Dinge entdeckt, wir bewegen uns weiter nach vorne. Wir sind definitiv nicht da, wo wir sein wollen, aber es gibt auch definitiv Potenzial."

Frage: "Wie viel können wir noch erwarten?"

Ricciardo: "Wir versuchen noch, einige Änderungen am Auto zu verstehen. Unglücklicherweise waren wir nicht so schnell, als wir aus der Box herausgefahren sind - also haben wir einiges Neues getestet um zu schauen, was es bewirkt. Wir haben vielleicht zu viel auf einmal probiert. Es steckt noch einiges an Potenzial im Auto, was wir herauszuholen versuchen. Das braucht vielleicht ein bisschen Zeit, weil es sehr komplex ist. Aber heute haben wir ein wenig mehr verstanden, was sehr gut war."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Malaysia


Frage: "Während des Winters wurde oft gesagt, dass Toro Rosso die Überraschung sein könnte. Bist du jetzt enttäuscht?"

Ricciardo: "Natürlich haben wir gehofft, dass wir ein Team sind, über das alle sprechen. Aber ich denke, das will jeder. Bisher waren wir nicht dieses Team. Aber es ist noch früh in der Saison, trotzdem wollten wir zu diesem Zeitpunkt schneller sein. Wir wollten um Q3 kämpfen können. Das wurde in den ersten zwei Rennen nicht ersichtlich, aber ich fühle, dass wir definitiv Fortschritte machen können - wie viel, das muss sich noch herausstellen. Es gibt aber mit Sicherheit noch etwas am Auto zu finden."

Frage: "Wie schwierig ist es für die Fahrer, mit den Reifen zu arbeiten? Hat sich das im Vergleich zu vor fünf Jahren gewandelt?"

Ricciardo: "Im Rennen hat es das, im Qualifying eher nicht. Dort hat man eine Runde und versucht, die Reifen so gut es geht zu nutzen. Im Rennen muss man sie bei vielen Gelegenheiten managen. Man braucht einen anderen Fahrstil und muss das Auto am Samstag vielleicht ein wenig anders einstellen, um für das Rennen vorbereitet zu sein. Es hat sich also ein wenig verändert, aber daran gewöhnen wir uns. Unglücklicherweise fahren wir im Rennen viel langsamer um den Kurs, da wäre ich gerne schneller."

Frage: "Kann man sagen, dass das ein bisschen frustrierend ist?"

Ricciardo: "Manchmal ja. Man muss langsamer fahren, um den Reifen zu managen. Und wenn der Reifen einmal am Ende ist, dann bekommt man schnell Probleme. Es ist frustrierend zu sehen, dass die Rundenzeiten immer langsamer und langsamer und langsamer werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1992 der Großer Preis von Brasilien statt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App