• 17. März 2013 · 12:22 Uhr

Bottas: "Brauchen mehr Stabilität im Auto"

Beim Debüt sah Valtteri Bottas als 14. zumindest die Zielflagge - abgesehen davon konnte der Finne aber nicht viel Positives aus "Down-under" mitnehmen

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas konnte seinem ersten Formel-1-Rennen nur wenig Positives abgewinnen. Einzig die Tatsache, ins Ziel gekommen zu sein, stimmte den Finnen ein wenig zufrieden. Bei den kommenden Grands Prix warte nun jede Menge Arbeit auf sein Williams-Team. Für Malaysia wünscht sich Bottas, der in Melbourne 14. wurde, ein besseres Fahrverhalten seines Autos.

Foto zur News: Bottas: "Brauchen mehr Stabilität im Auto"

Valtteri Bottas hatte in Melbourne nicht viel Grund zum lachen Zoom Download

Frage: "Verlief das Rennen heute etwa so, wie du es erwartet hattest?"

Valtteri Botas: "Schon. Wir dachten, dass wir so in die Nähe der Top-Ten gelangen könnten, wenn viel passiert vielleicht sogar unter die Top-Ten. Fakt ist aber leider, dass wir noch nicht schnell genug sind, deshalb konnten wir auch heute keine Punkte einfahren."

Frage: "Ihr habt offenbar schon hart gearbeitet. Erwartest du für die kommenden Rennen ähnlich viel Arbeit?"

Bottas: "Ja, wir arbeiten momentan sehr hart. Wir wissen, dass das Auto nach wie vor dasselbe ist wie bei den Barcelona-Tests und da lief es ja nicht schlecht. Wir wissen auch, dass Potenzial im Auto steckt, wir müssen es nur freisetzen. Wir werden jetzt die Daten von den Testfahrten auswerten um festzustellen, was wir falsch gemacht haben. Das Fahrgefühl des Autos war nämlich bei den Testfahrten viel besser als hier."

Frage: "Woran lag es deiner Meinung nach, dass sich das Auto anders anfühlte als bei den Testfahrten?"

Bottas: "Es könnte an den Bedingungen hier gelegen haben. Ich glaube aber eher, dass es am Grip und dem gesamten Fahrverhalten des Autos liegt. Die ist jetzt etwas schlechter."

Frage: "Kannst du persönlich auch etwas Positives von diesem Wochenende mitnehmen?"

Bottas: "Es war mein erstes Rennwochenende als Stammfahrer, also ist es durchaus positiv, ins Ziel gekommen zu sein. In den verschiedenen Rennsituationen lief es außerdem recht ordentlich. Bis auf einen Verbremser sind mir keine nennenswerten Fehler unterlaufen. Dadurch verlor ich etwas Zeit, aber das hatte keine wirklichen Auswirkungen auf das Endergebnis."

Frage: "Laut deinem Chefingenieur Mike Coughlan könnte in Malaysia nicht schneller, aber vielleicht besser zu verstehen sein und auf Veränderungen vorhersehbar reagieren."

Bottas: "Ja, für mich und Pastor (Maldonado, Teamkollege; Anm. d. Red.) war das kein einfaches Wochenende, weil sich das Auto schwierig fahren ließ. Es wäre schön, wenn wir in Malaysia über ein stabileres Fahrverhalten verfügen würden. Mal sehen, ob wir das mit harter Arbeit erreichen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube