• 15. November 2021 · 01:25 Uhr

"Rücksichtslos" und "verzweifelt": Heftige Kritik an Tsunoda

Yuki Tsunodas Kamikaze-Aktion gegen Lance Stroll sorgte für deutliche Kritik aus dem Aston-Martin-Lager - Der Japaner sieht eine Teilschuld bei Stroll selbst

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatte Yuki Tsunoda seine Fehlerquote in den vergangenen Wochen deutlich nach unten geschraubt, doch in Brasilien fiel er wieder in alte Muster vom Saisonstart. Mit einer Kamikaze-Aktion gegen Lance Stroll in Runde 4 machte Tsunoda nicht nur sein eigenes Rennen kaputt, sondern auch das des Kanadiers im Aston Martin.

Foto zur News: "Rücksichtslos" und "verzweifelt": Heftige Kritik an Tsunoda

Yuki Tsunoda und Lance Stroll gerieten früh im Rennen in Brasilien aneinander Zoom Download

"Ich bin heute wirklich frustriert. Ich denke, wir hatten eine gute Reifenwahl getroffen für den Start, aber hat die Kollision mit Stroll mein Rennen ruiniert", sagt Tsunoda angefressen. Der AlphaTauri-Pilot war als einziger Fahrer mit den Softs gestartet und war dabei die weicheren Reifen auszunutzen.

Von Platz 15 aus war der Japaner ins Rennen gegangen und hatte sich nach drei Runden bereits um zwei Plätze verbessert. Doch am Ende der Start- und Zielgeraden zu Beginn der vierten Runde war er viel zu ungeduldig. Obwohl er nicht in Schlagdistanz zu Stroll war, versuchte er ein Harakiri-Manöver und hielt rein. Stroll, der offenbar nicht mit einem Angriff gerechnet hatte, fuhr seine Linie und wurde getroffen.

Stroll sauer: Hatten gute Chance auf Punkte

Dabei wurde Tsunodas Frontflügel zerstört und ebenso weite Teile der linken Fahrzeugseite bei Stroll. Tsunoda sah die Schuld nicht nur bei sich. "Es war ein riskantes Manöver, aber er hat auch nicht in seine Spiegel geschaut und wir sind kollidiert", schildert er die Situation aus seiner Sicht.


GP Sao Paulo: War das unfair von Max Verstappen?

Video wird geladen…

Rennen in Interlagos in der Analyse: Hätte Max Verstappen eigentlich eine Strafe kassieren müssen? Was steckt hinter der Strafe gegen Lewis Hamilton? Weitere Formel-1-Videos

Die Rennkommissare allerdings hatten eine eindeutige Meinung. Tsunoda wurde mit einer zehnsekündigen Zeitstrafe belegt. "Es ist schade, dass ich die Strafe bekommen habe, denn ich hatte für den Rest des Rennens mit den Beschädigungen zu kämpfen. Aber solche Sachen passieren und wir werden dafür arbeiten, um stärker zurückzukommen", sagt er.

Im grünen Lager von Aston Martin war die Stimmungslage naturgemäß ganz anders. Stroll trauerte der "guten Chance auf Punkte" hinterher und sah ein "verzweifeltes" und "zu optimistisches" Manöver von Tsunoda. "Die Kollision hat mein Auto beschädigt und es sind immer mehr Teile abgefallen", ärgert sich der 23-Jährige, der sein Auto schließlich nach 47 Runden abstellen musste.

Aston-Martin-Teamchef Otmar Szafnauer wählte noch deutlich härtere Worte, um seinem Ärger Luft zu machen. "Rücksichtslos" habe Tsunoda sein Auto in Richtung Stroll "geschleudert" und verursachte damit eine Kollision, "für die er zurecht eine Zehn-Sekunden-Strafe bekommen hat", poltert Szafnauer. Schließlich seien die Beschädigungen aber zu stark gewesen, um das Rennen beenden zu können.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen