• 13. November 2021 · 09:04 Uhr

Sergio Perez: "Haben die Bedingungen nicht gut gelesen"

Sergio Perez musste sich im Qualifying in Brasilien lange abmühen, fand in Q3 aber gerade noch rechtzeitig den Schlüssel zu einer guten Zeit

(Motorsport-Total.com) - Während Lewis Hamilton im Formel-1-Qualifying in Brasilien deutlich die schnellste Zeit setzte, war es dahinter zwischen den drei Verfolgern ziemlich eng. Max Verstappen auf Rang zwei und seinen Teamkollegen Sergio Perez auf Rang vor trennte nur etwas mehr als eine Zehntelsekunde, dazwischen reihte sich auch noch Valtteri Bottas ein.

Foto zur News: Sergio Perez: "Haben die Bedingungen nicht gut gelesen"

Sergio Perez fand im Qualifying in Brasilien erst spät zu seiner Form Zoom Download

Gerade bei Perez lief es im Qualifying aber lange nicht rund. "In Q1 war es etwas schwierig, wir haben zwei Reifensätze gebraucht, das müssen wir uns ansehen", sagt der Mexikaner. Ein Red-Bull-Pilot, der mehr Arbeit als geplant dafür verrichten muss, um Q2 zu erreichen, ist eigentlich nicht vorgesehen.

Perez selbst sieht die Schwierigkeiten über weite Strecken der Qualifikation vor allem in den Streckenbedingungen begründet. "Wir waren zu Beginn des Qualifyings hintendran. Die Strecke hatte sich stark abgekühlt, und wir haben die Bedingungen bis zur letzten Runde einfach nicht gut gelesen", gibt er zu.


F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2021 - Samstag

Noch in Q2 fehlte Perez eine halbe Sekunde auf Bottas und Verstappen, zu diesem Zeitpunkt lag er auch noch hinter Ferrari-Pilot Charles Leclerc und Pierre Gasly im AlphaTauri. Doch der letzte Versuch in Q3 brachte ihn wieder in die Gefilde, in denen er sich selbst sieht. Etwas ärgerlich aus seiner Sicht: Die Zeit von Bottas verpasste er nur um 0,014 Sekunden.

Während Hamilton für Perez "unerreichbar" war, was laut dem 31-Jährigen vor allem am "gut funktionierenden Motor" des Briten lag, sieht er sich für den Sprint in einer deutlich besseren Position. "Wir sollten da sein, für den Sprint sieht alles gut aus", glaubt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs