• 10. Oktober 2021 · 07:34 Uhr

Pirelli: Zwei Stopps in Istanbul die beste Strategie

Laut Pirelli sind zwei Stopps beim Formel-1-Rennen in Istanbul die beste Strategie - Yuki Tsunoda könnte hingegen ein Problem bekommen

(Motorsport-Total.com) - Medium, Hard, Hard - das ist laut Reifenhersteller Pirelli die beste Strategie für den anstehenden Grand Prix in Istanbul (Formel 1 2021 live im Ticker). Die Italiener rechnen in der Türkei mit einem Zweistopprennen, weil das laut Berechnungen die schnellste Variante wäre, über die 58 Runden zu kommen.

Foto zur News: Pirelli: Zwei Stopps in Istanbul die beste Strategie

Fahren die Piloten heute einmal mehr aus der Boxengasse? Zoom Download

Zwar bevorzugen die Teams meist eine Einstoppstrategie, allerdings ist der Zeitverlust in der Boxengasse mit rund 20 Sekunden einer der geringsten des Jahres, weswegen Teams durchaus geneigt sein könnten, einmal mehr zum Boxenstopp hereinzukommen.

Allerdings ist auch die Variante mit einem Stopp bei Pirelli hoch im Kurs: erst Medium, dann Hard. Und auch zwei Stopps mit zweimal Medium und einmal Hard hält man beim Hersteller für eine gute Option. "Es gibt also einige interessante Möglichkeiten", betont Pirelli-Manager Mario Isola.

Auffällig: Der Soft wird bei den besten Optionen nicht mit genannt. Auch Fernando Alonso hatte nach dem Qualifying gesagt, dass er glaubt, dass der Reifen im Rennen schlecht sein wird. Darum hatten auch fast alle Piloten versucht, mit Mediums in Q3 einzuziehen. Einzig AlphaTauris Yuki Tsunoda muss das Rennen mit den roten Reifen beginnen.


Kann Verstappen im Rennen gegen Hamilton punkten?

Video wird geladen…

Kann Red-Bull-Fahrer Max Verstappen von der Strafversetzung bei Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton profitieren? Weitere Formel-1-Videos

"Auch das Wetter wird eine Rolle spielen, da das Regenrisiko immer noch präsent ist", sagt Isola. Zwar deuten die Prognosen nicht darauf hin, dass es am Sonntag im Rennen regnen wird, "aber wenn es der Fall sein sollte, dann war das Fahren im nassen FT3 extrem wertvoll."

"Der Crossover-Punkt zwischen Regenreifen und Intermediates und Intermediates und Slicks ist niedriger als auf anderen Strecken, und das wird einen Einfluss auf die Strategie in wechselhaften Verhältnissen haben", so Isola.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie heißt die letzte Rechtskurve vor der Tunneleinfahrt in Monte Carlo?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App