• 01. Oktober 2018 · 13:53 Uhr

Nach Sotschi-Pleite: Alonso unterstellt McLaren "mangelnden Ehrgeiz"

Fernando Alonso wollte in einem aussichtslosen Rennen die schnellste Runde fahren, doch das Team hatte kein Interesse: "Wäre wenigstens gut für die Jungs gewesen"

(Motorsport-Total.com) - Ein verkorkster Russland-Grand-Prix am Sonntag hat wohl zu Missstimmungen zwischen Fernando Alonso und seiner McLaren-Mannschaft geführt. Als der Spanier ohne Aussicht auf WM-Punkte einem 14. Rang entgegenfuhr, forderte er im Funk, es - möglicherweise mit einem Boxenstopp und frischen Reifen - auf die schnellste Rennrunde ankommen lassen, was aber abgeschmettert wurde

Foto zur News: Nach Sotschi-Pleite: Alonso unterstellt McLaren "mangelnden Ehrgeiz"

Fernando Alonso hätte gerne mit einem Prestigeerfolg geglänzt Zoom Download

"Es wäre wenigstens gut für das Team gewesen", bedauert Alonso. "Gut für die Jungs, die jeden Tag unter Hochdruck arbeiten, gut für die Sponsoren und gut für die Partner. Aber es fehlte uns an diesem Tag offenbar an Ehrgeiz." Harte Worte des Ex-Weltmeisters, die zu einem Zeitpunkt kommen, an dem McLaren sich so schwach präsentiert wie selten zuvor im Verlauf der Saison 2018.

Dabei ist eine Prestige-Runde im Qualifying-Tempo keine ungewöhnliche Idee: Zu Zeiten der Red-Bull-Dominanz wollte Sebastian Vettel stets im letzten Umlauf ein Zeichen setzen. Dazu kommt es häufiger vor, dass Mittelfeld-Teams die schnellste Rennrunde verbuchen, sofern sie freie Fahrt haben und dabei Strategien nutzen, bei denen in der Endphase frische Reifen zum Einsatz kommen.

Wenn es um den anstehenden Japan-Grand-Prix geht, spricht Alonso lieber über den Lauf zur Langstrecken-WM in der folgenden Woche in Fuji, den er mit Toyota bestreitet. "Wenigstens bei einem der Rennen bin ich für einen japanischen Hersteller unterwegs", meint er vor dem Hintergrund, nach drei Jahren ohne Honda-Motor im McLaren anzutreten. Klingt nicht nach Freude auf Formel 1.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube