• 25. August 2018 · 19:49 Uhr

Trotz vieler Experimente: Toro Rosso in Spa am Maximum

Toro Rosso hat in Spa viel experimentiert, um sein Tempodefizit auszugleichen - die alternativen Konfigurationen brachten nicht den erhofften Erfolg

(Motorsport-Total.com) - Toro Rosso hat im Qualifying zum Formel-1-Rennen in Spa-Francorchamps eine solide Leistung abgeliefert. Während Pierre Gasly von Platz zehn aus ins Rennen starten wird, schnappte sich Brendon Hartley die elfte Startposition. Das Team hofft aufgrund des guten Ergebnisses auf Punkte in Belgien. In den Freien Trainings und im Qualifying hat der Rennstall mit der Aerodynamik herumexperimentiert, aber keine bessere Alternative zum eigentlichen Set-up gefunden.

Foto zur News: Trotz vieler Experimente: Toro Rosso in Spa am Maximum

Toro Rosso ist mit dem Resultat im Qualifying sehr zufrieden! Zoom Download

"Wir haben heute einen anderen Frontflügel ausprobiert", verrät Gasly, der in der kommenden Saison für Red Bull ins Steuer greifen wird. "Wir haben uns aber letztendlich wieder für den anderen Flügel entschieden. Wir haben wirklich alles gegeben, um an der Höchstgeschwindigkeit zu arbeiten." Toro Rosso habe im Vergleich zu den Hauptkonkurrenten einen Nachteil auf den Geraden, weil das Gesamtpaket nicht für Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt sei. In Spa würde das Set-up mit dem niedrigsten Abtrieb verwendet werden. Für Monza gebe es aber ein spezielles Aeropaket.

Im Qualifying versuchten die beiden Toro-Rosso-Piloten, zusammenzuarbeiten, indem sie den Windschatten nutzten. Jedoch drehte sich Hartley in Kurve 1, sodass Gasly hinter ihm vom Gas gehen und seine Runde aufgeben musste. "Als ich Brendon nicht mehr vor mir hatte, war ich gleich 2,5 Zehntel langsamer als mit Windschatten", analysiert der junge Franzose. "Es ist besser, wenn man hier im Windschatten fahren kann. Wir hätten aber sowieso keine Positionen mehr gut gemacht."

Laut Hartley wird das Rennen am Sonntag in den ersten Runden entschieden werden, weshalb es wichtig sei, in der Anfangsphase besonders aggressiv zu Werke zu gehen. Er sagt: "Ich hoffe auf eine bessere Reifenstrategie als die Konkurrenz. Was den Reifenverschleiß angeht, gehören wir zu den besten Teams im Feld. Morgen wollen wir unsere Stärken ausspielen und mit dem höheren Abtrieb Vollgas fahren."


Grand Prix von Belgien - Samstag

Hartley hat über Nacht gleich einen neuen Motor eingebaut bekommen, da das Auto am Freitag nicht schnell genug gewesen sei. "Der neue Motor war Teil des Plans", so der Neuseeländer. "Alles hat gut funktioniert und sowohl ich als auch Pierre waren mit der Balance sehr zufrieden." Der zehnte und elfte Platz sei jedoch das Maximum für Toro Rosso mit diesem Aeropaket in Spa gewesen.

Mit dem Update, das Toro Rosso in Spielberg eingeführt hatte, sei der Rennstall nicht zufrieden gewesen, weshalb auf die alten Spezifikationen zurückgegriffen wird. "Das schadet uns", stellt Hartley klar. "Wir haben aber an der Strecke das Maximum aus dem Auto herausgeholt. Jedoch würde uns ein neues Update sehr weiterhelfen." Wann neue Teile von Toro Rosso eingeführt werden sollen, wisse Hartley aber nicht. Er geht von einem ähnlichen Zeitplan wie bei den anderen Teams aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown