• 26. Juli 2018 · 21:50 Uhr

Sauber und Haas bekommen PS-stärkere Ferrari-Motoren

Die Ferrari-Kunden Sauber und Haas werden in Ungarn mit leistungsstärkeren Motoren ausgestattet und rechnen sich gute Chancen aus - Lob für Motor

(Motorsport-Total.com) - Die Ferrari-Kunden Haas und Sauber dürfen beim Formel-1-Rennen auf dem Hungaroring mit etwas mehr Leistung rechnen. Beide Teams gehen mit frischen Ferrari-Motoren in das Wochenende und haben dabei laut 'auto motor und sport' die Spezifikation 3 im Auto, die deutlich mehr Leistung als der Vorgänger haben soll.

Foto zur News: Sauber und Haas bekommen PS-stärkere Ferrari-Motoren

Sauber und Haas dürfen sich über neue Motoren freuen Zoom Download

Das dürfte beiden Teams die Chance einräumen, ihre Aussichten in der Konstrukteurs-WM zu verbessern. "Wir sind extrem glücklich über die Power-Unit, die wir von Ferrari bekommen", lobt Haas-Pilot Kevin Magnussen. "Man kann in den GPS-Daten sehen, dass wir auch in den Kurven schnell sind. Es liegt nicht alles an der Power-Unit, aber wir beschweren uns absolut nicht darüber", so der Däne.

Er sieht durchaus noch die Chance, Platz vier von Renault anzugreifen, die 25 Zähler vor Haas liegen. Im Qualifying sei man schon schneller, doch im Rennen spielen die Franzosen noch die größere Konstanz aus. "Da müssen wir uns verbessern", sagt Magnussen. "Wir müssen einfach konstanter performen, weil die Pace da ist."

Der Ferrari-Motor spiele bei der Pace eine wichtige Rolle, und gleiches gelte für Sauber. "Sie machen wirklich Fortschritte", lobt er die Schweizer, die regelmäßig in Q3 vordringen. Auch wenn es nicht so aussah, hätten sie auch in den Vorjahren durchaus kein schlechtes Auto gehabt. "Sie hatten die alte Power-Unit, von daher konnten sie das nicht wirklich zeigen, aber jetzt haben sie die gleichen Voraussetzungen."

Laut Charles Leclerc soll es sich um den gleichen Antrieb handeln, den auch Ferrari selbst verwendet. Er geht davon aus, dass der Hungaroring seinem Auto gut liegt, auch wenn es in Hockenheim nicht wie erwartet lief. "Aber hier sieht es gut für unser Auto aus - wir werden sehen." Sauber plant Updates am Heckflügel und am Unterboden mitzubringen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Was gab es am Nürburgring 2007 zwischen Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Pilot Scott Speed?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!