• 24. Juli 2018 · 16:23 Uhr

Hamilton-Vorfall: Es gibt keinen Präzedenzfall

Laut Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting gibt es bezüglich des Vergehens von Lewis Hamilton beim Grand Prix von Deutschland keinen Vergleichsfall

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton hatte beim Formel-1-Rennen am Hockenheimring für Aufsehen gesorgt, als er auf dem Weg zur Box plötzlich über die Wiese zog, um doch nicht zum Service zu müssen. Der Brite übernahm anschließend die Führung und gewann das Rennen. Laut Rennleiter Charlie Whiting hat es bisher keinen ähnlichen Fall gegeben. Die Rennkommissare verwarnten Hamilton nur, weil das Manöver in der Safety-Car-Phase durchgeführt und kein anderes Auto beschädigt wurde. Die Situation sei auch nicht mit der Strafe gegen Kimi Räikkönen im Jahr 2016 in Baku zu vergleichen, so Whiting.

Foto zur News: Hamilton-Vorfall: Es gibt keinen Präzedenzfall

Lewis Hamilton wird nach seinem Manöver in Deutschland verwarnt Zoom Download

"Es gibt keinen besonderen Präzedenzfall", sagt Whiting. "Kimi hat in Baku vor einigen Jahren eine Fünf-Sekunden-Strafe erhalten. Es war aber ein völlig anderes Szenario. Sonst fällt mir wirklich keine einzige vergleichbare Situation ein." Damals seien zwei Autos im vollen Tempo nah aneinander geraten und genau das unterscheide den Fall damals mit dem heutigen. Als er in die Box abbog, hatte Hamilton kein Vergehen begangen. Danach hätte sich der Brite einfach anders entschieden. Die Regel laute, dass ein Fahrer bei der Boxeneinfahrt rechts vom Poller sein muss - und genau das habe Hamilton auch befolgt.

Die Regel soll sicherstellen, dass Fahrer nicht gefährlich in die Boxengasse hinein- und wieder herausfahren. Whiting sagt: "Wir wollen nicht, dass Fahrer in der letzten Sekunde in die Boxen stürzen. Deshalb gibt es diesen Poller. Es ist aber nicht geklärt, was passiert, wenn ein Fahrer nach dem Poller seine Meinung ändert." Auch die Situation, als Pascal Wehrlein in Spanien 2017 eine Strafe erhielt, weil er den Poller verfehlte, sei eine völlig andere. Whiting sagt: "Er kam damals in die Box und Lewis eben nicht. Er wollte, hat es dann aber gelassen."


Grand Prix von Deutschland - Sonntag

"Eine weitere Regel ist, dass die Linie, die die Boxeneinfahrt von der Strecke trennt, nicht überfahren werden darf", erklärt Whiting. "Deshalb haben die Rennkommissare Hamilton auch zu sich gerufen und sich das genau überlegt." Räikkönen wurde im Jahr 2012 in Kanada wegen der Missachtung dieser Regel zu einer Geldstrafe von 2.500 Euro verurteilt. Felipe Massa und Sergio Perez erhielten dafür in Brasilien 2013 und Monaco 2012 eine Durchfahrtsstrafe. Sie hätten damals aber andere Fahrer behindert.

Die Rennkommissare haben Mercedes erst nach dem Rennen zu sich gerufen, weil sie die Situation erst genau analysieren mussten. Whiting sagt: "Es dauert etwas, weil man sich sicher sein muss, wenn man ein Team zu sich bestellt. Weil das Rennen so kurz vor dem Ende war, haben wir uns entschieden, die Situation anschließend zu bewerten." Daraufhin hätten die Rennkommissare dafür gestimmt, mit Hamilton und Mercedes über die Situation zu reden und den Briten zu verwarnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
1. Tag
Foto zur News: F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben
F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Sauber ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Pirelli-Test mit McLaren in Le Castellet
Pirelli-Test mit McLaren in Le Castellet

Foto zur News: Ferrari-Wintertest in Barcelona
Ferrari-Wintertest in Barcelona
Dienstag
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari

Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App