• 22. Juli 2018 · 21:58 Uhr

Alonso verzockt sich im Regen: "Wir mussten es probieren"

Fernando Alonso war einer der Pokerfahrer mit Intermediates, doch dafür büßte der Spanier - Stoffel Vandoorne kämpft sich trotz Motorenproblem ins Ziel

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso gehörte im Regenroulette von Hockenheim zu den großen Verlierern. Der Spanier lag auf Rang 13, als er sich bei stärker werdendem Regen für Intermediates entschied. Doch weil der Regen wieder schwächer wurde, musste der McLaren-Pilot noch einmal an die Box kommen und wieder zurück auf Trockenreifen wechseln. "Von da an konnten wir nichts mehr tun, aber wir mussten es versuchen", sagt er nach dem Rennen.

Foto zur News: Alonso verzockt sich im Regen: "Wir mussten es probieren"

Der Wechsel auf Intermediates brachte Alonso auf die Verliererstraße Zoom Download

Denn viel zu verlieren hatte Alonso zu diesem Zeitpunkt nicht. Er lag außerhalb der Punkte und hätte mit einer richtigen Entscheidung als großer Gewinner aus dem Chaos hervorgehen können. "Wir haben uns für Risiko entschieden, weil die Vorhersage heftigen Regen in ein paar Minuten vorausgesehen hatte", so Alonso. Doch der kam am Ende nicht.

Und selbst wenn der Regen noch gekommen wäre, hätte Alonso noch einmal an die Box kommen müssen, weil der Wechsel einfach zu früh kam. "Die Reifen waren schon abgefahren. Die trockene Strecke hat die Reifen gekillt", sagt er. "Es war einfach ein Risiko und am Ende haben wir keine Punkte geholt - trotzdem bin ich glücklich."

Warum er glücklich ist, verriet er allerdings nicht. An der Pace von McLaren kann es kaum gelegen haben - an der Punkteausbeute ebenfalls nicht. Allerdings ist Alonso überzeugt, dass er im Trockenen durchaus hätte Punkte holen können: "Wir waren auf einem Stopp, viele andere auf zwei - und sie hatten mehr Blasenbildung. Wir haben den ersten Stopp schon um zwölf Runden gegenüber unseren Rivalen verlängert, von daher denke ich, dass am Ende Platz neun oder zehn möglich gewesen wäre."

Doch dazu sollte es ohnehin nicht kommen, weil Alonso die Zielflagge nicht sah. Eine Runde vor Ende holte McLaren seinen Piloten an die Box - warum, weiß er aber auch nicht. "Sie haben mir gesagt, ich soll das Auto abstellen und langsam zurückkommen. Sie haben also vermutlich etwas in den Daten gesehen."

Ein kurioses Problem erlebte auch Teamkollege Stoffel Vandoorne, der eigentlich auch schon am Aufgeben war. "Der Motor wollte plötzlich nicht mehr", berichtet der Belgier. "Wir mussten aufgeben, doch das Team hat ein paar Einstellungen verändert und es nochmal probiert - und es schien zu funktionieren - wenn auch mit weniger Leistung als normal."

Vandoorne konnte das Rennen wieder aufnehmen, war jedoch dadurch nicht in der Lage vom Regenchaos zu profitieren. Er saß den Regen einfach ohne Reifenwechsel aus und kam dadurch noch ein paar Positionen nach vorne. "13. war vermutlich das Beste, was wir erreichen konnten. Zumindest sind wir zurück in das Rennen gekommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen