• 10. Juni 2018 · 01:14 Uhr

Aus nach wenigen Metern: Grosjean-Schaden kündigte sich an

Romain Grosjean bleibt das Pech treu: In der Qualifikation kam er nur wenige Meter weit - Der Motorschaden hatte sich jedoch zuvor schon angekündigt

(Motorsport-Total.com) - Haas scheint das Pech wieder einmal gepachtet zu haben. Das Qualifying in Montreal war erst wenige Sekunden und Meter alt, als es für Romain Grosjean schon wieder vorbei war. Sein Bolide zog schon in der Boxengasse eine riesige Rauchwolke hinter sich her, sodass der Franzose überhaupt nicht zum Fahren kam. "Irgendetwas hat geraucht und wir mussten das Auto abstellen", sagt er anschließend.

Foto zur News: Aus nach wenigen Metern: Grosjean-Schaden kündigte sich an

Romain Grosjeans Arbeitstag war schon früh beendet Zoom Download

Wo genau das Problem lag und ob der Motor noch gerettet werden kann, gilt es erst noch herauszufinden, doch schon im Training am Morgen deutete sich etwas an: "Ich bin im dritten Training eine gezeitete Runde gefahren, und auf der Aufladerunde ging in Kurve 10 etwas schief", sagt Grosjean. Der Haas-Pilot fuhr unmittelbar in die Box, wo das Team mit Arbeiten begann.

Haas tauschte so viele Teile wie möglich, doch es war nicht genug. "Wir hatten natürlich nicht die Zeit, um zwischen Training und Qualifying einen Motor zu wechseln", sagt Grosjean, der nun aber vor einem weiteren Motorenwechsel steht. Laut Teamchef Günther Steiner wird man für das Rennen auf das alte Aggregat zurückrüsten und das neue untersuchen lassen. Somit wird Grosjean aus der Boxengasse starten müssen.

Für ihn ist es damit wieder einmal ein Event der verpassten Chancen. Siebter hätte er werden können, da ist sich der Haas-Pilot sicher. Denn mit dem neuen Upgrade kam Grosjean bislang deutlich besser zurecht. Schon im dritten Training lag er mit nur einer Hypersoft-Runde auf Rang neun - und wenn Teamkollege Kevin Magnussen Elfter wird, dann wäre ein Q3-Einzug wohl möglich gewesen.

Zumindest das Upgrade macht Grosjean Hoffnung: "Das Auto ist superschnell, ich bin sehr glücklich mit dem Upgrade", lobt er. "Von der ersten Runde im Training an wusste ich, dass es schön werden würde." Vor allem die bessere Vorderachse komme ihm entgegen, während Magnussen noch mit dem Heck hadert.

"Romain scheint sich etwas schneller an das Upgrade gewöhnen zu können", nickt Teamchef Steiner, ist aber auch mit Magnussens Leistung nicht unzufrieden. Dieser hat seiner eigenen Meinung nach das Maximum herausgeholt: "Wir wussten, dass die Strecke für unser Auto nicht ideal sein würde. Wir sind nicht die Stärksten in langsamen Kurven, und davon gibt es auf dieser Strecke viele", so der Däne.

Rang elf könnte für ihn am Ende aber ein Vorteil sein, weil er nicht auf den Hypersoft-Reifen starten muss. Er geht davon aus, dass die Konkurrenten vor ihnen schnell Probleme bekommen und in die Box müssen, während Haas seine Einstopp-Strategie angehen will. "Absolut", sagt Steiner daher auf die Frage, ob Punkte am Sonntag möglich seien. "Wenn man mit freier Reifenwahl von Platz elf startet, dann kann man immer einen Stopp versuchen."

"Bei Romain muss schon etwas Außergewöhnliches passieren", legt er nach und bereut seine Worte fast: "Nicht uns, denn normalerweise passiert uns dann das, wenn ich das sage", lacht er. Doch viel schlimmer als ein Murmeltier-Treff am Freitag und ein Quali-Aus nach wenigen Metern kann es Grosjean fast nicht mehr treffen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel 1 App