• 05. Oktober 2017 · 10:47 Uhr

Slapstick bei Renault: Hülkenberg korrigiert Presseabteilung

Laut eines Zitats von Teamchef Abiteboul in einer Pressemitteilung hätte Renault mit Updates nach Japan reisen sollen, doch das Versprechen war wohl Marketinglüge

(Motorsport-Total.com) - Dass die Pressemitteilungen der Formel-1-Mannschaften meist nicht das widerspiegeln, was Tatsache ist, sondern die Befindlichkeiten der eigenen Farben beschönigen, gehört zum Geschäft. Wenn jedoch der Pilot dem widerspricht, was die PR-Abteilung ihrem Teamchef in den Mund legt, erhält das Schauspiel Slapstick-Charakter - so tatsächlich geschehen im Falle Renault und Nico Hülkenberg vor dem Japan-Grand-Prix bei der Frage ging, ob der R.S.17 in Suzuka mit Updates führe.

Foto zur News: Slapstick bei Renault: Hülkenberg korrigiert Presseabteilung

Nico Hülkenberg hat von angeblichen Updates nichts gehört Zoom Download

Von einem Journalisten auf neue Teile an seinem Auto angesprochen, vertröstet der Deutsche wie aus der Pistole geschossen auf weitere Rennen 2017: "Nein, hier haben wir nichts, aber vielleicht später." Dumm nur, dass laut einer Renault-Pressemitteilung von Dienstag Cyril Abiteboul die angeblich guten Aussichten für Suzuka mit einem Updatepaket erklärt:"Wir werden über einige neue Teile bei der Aerodynamik verfügen, die uns hoffentlich mehr Leistung und damit Punkte bringen."

Dass der Franzose auch noch untermauert, wie wichtig das neue Geflügel für Renault wäre, macht die Sache nicht weniger peinlich: "Sie sind essentiell, wenn es darum geht, Platz fünf in der Konstrukteurs-WM zu holen", wird Abiteboul weiter zitiert. Man möchte ihm antworten, dass die Gelben (42 Punkte) ziemlich miese Chancen hätten, Williams (65) und Toro Rosso (52) abzufangen.

Hülkenberg sprüht ohnehin nicht vor Optimismus: "Vor Malaysia waren wir ziemlich zuversichtlich, dass uns die Strecke liegen würde und wir dort konkurrenzfähig wären. Doch es stellte sich heraus, dass es schwierig war und wir einige Probleme hatten", erinnert er sich an das Rennen in Sepang. Vielleicht haben die Pressesprecher des Teams ja etwas im Handgepäck geschmuggelt?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!