• 02. Oktober 2017 · 14:28 Uhr

Fön-Affäre vor dem Start: Force India sieht sich im Recht

Wie FIA-Rennleiter Charlie Whiting auf den Vorwurf reagiert, einige Teams hätten unerlaubt den Startplatz getrocknet, und wieso sich Force India im Recht wähnt

(Motorsport-Total.com) - Bei Force India ärgert man sich weiter über den Start in Sepang: Da vor allem die rechte Seite der Startaufstellung feucht war, föhnten einige Teams den Startplatz, um beim Ausgehen der Ampel mehr Grip zu haben. Das ist laut dem Sportlichen Reglement verboten, denn Artikel 22.3 besagt, dass Teilnehmer "abgesehen vom Fahren nicht die Erlaubnis haben, den Grip der Streckenoberfläche zu ändern". Der Leidtragende: Esteban Ocon, der beim Start von Platz sechs sechs hinter Leute zurückfiel, die mehrere Positionen hinter ihm losfuhren.

Foto zur News: Fön-Affäre vor dem Start: Force India sieht sich im Recht

Hat unter anderem das McLaren-Team unerlaubter Weise den Startplatz geföhnt? Zoom Download

Nun verteidigt sich FIA-Rennleiter Charlie Whiting. "Als wir Meldung davon bekamen, haben wir den Teams das Föhnen untersagt", will er gegenüber 'auto motor und sport' nichts davon wissen, dass die FIA nur tatenlos zugesehen hat.

Doch laut Force India reagierte die FIA zu spät. "Da war der Schaden schon angerichtet", meint Teammanager Andy Stevenson. "Die Fahrer um uns herum hatten gute Starts, wir schlechte." Die Truppe, deren Piloten Ocon und Sergio Perez am Ende mit den Plätzen sechs und zehn für Sergio Perez und Ocon immerhin neun WM-Punkte - und damit mehr als die direkte Konkurrenz - machte, will sich mit der Erklärung Whitings nicht abfinden.

"Uns wurde vergangenes Jahr gesagt, dass wir nur mit Erlaubnis der FIA den Startplatz verändern dürfen", spielt er gegenüber 'auto motor und sport' auf Artikel 22.3 an. "Seitdem gab es keine Berichtigung. Also hätte man diesen Teams bestrafen müssen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com