• 27. September 2015 · 16:25 Uhr

Pirelli in Suzuka: Viele Strategien führen ans Ziel

Pirelli ist mit der Performance der Reifen in Suzuka zufrieden und auch die Fahrer melden keine Probleme - In Japan sehen die Fans viele verschiedene Strategien

(Motorsport-Total.com) - In Suzuka standen die Reifen ausnahmsweise einmal nicht im Mittelpunkt. "Wir sagen das nicht oft, aber die Reifen waren ziemlich toll, ganz besonders im letzten Stint. So gut waren sie schon lange nicht mehr. Sie fühlten sich wirklich gut an", lobt Sieger Lewis Hamilton nach den Rennen sogar. Solche warmen Worte werden Pirelli nach den anstrengenden vergangenen Monaten sicher guttun. Und auch die Italiener selbst sind zufrieden.

Foto zur News: Pirelli in Suzuka: Viele Strategien führen ans Ziel

Die Pirelli-Reifen sorgten in Japan ausnahmsweise nicht für Diskussionen Zoom Download

"Unsere beiden nominierten Reifenmischungen lieferten vom Start bis zum Ziel eine starke und konstante Leistung, obwohl die Streckentemperaturen die höchsten des gesamten Wochenendes waren (bis zu 42 Grad; Anm. d. Red.)", freut sich Motorsportdirektor Paul Hembery und ergänzt: "Wir haben während des gesamten Rennens viele verschiedene Strategien gesehen."

Die meisten Piloten entschieden sich für zwei Stopps, allerdings gab es Unterschiede bei der Wahl der Mischungen. Hamilton siegte mit der Strategie medium-medium-hard, Rosberg und Vettel setzten hingegen auf medium-hard-hard. "Es hat sich herausgestellt, dass der Zeitpunkt der Boxenstopps wichtig ist", erklärt Hembery derweil weiter.

So zog in der Schlussphase des Rennens beispielsweise Kimi Räikkönen an an Valtteri Bottas vorbei, da Williams den Finnen erst zu spät an die Box holte. Mit Sergio Perez, Daniil Kwjat, Felipe Massa und Will Stevens gab es außerdem vier Dreistopper im Rennen. Diese Taktik ging allerdings nicht auf, alle vier verpassten die Punkte in Japan letztendlich.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen