• 27. September 2015 · 15:47 Uhr

Lotus in Suzuka: Was uns nicht umbringt, bringt uns Punkte

Dem finanziell gebeutelten Lotus-Team gelingt beim Grand Prix von Japan ein doppeltes Punkte-Ergebnis- Romain Grosjean wird Siebter, Pastor Maldonado Achter

(Motorsport-Total.com) - Kein Geld, kein Tisch, kein Essen - für Lotus herrschten beim Grand Prix von Japan nicht gerade die besten Voraussetzungen. Dafür legte das Team aus Enstone aber umso mehr Kampfgeist an den Tag und brachte damit in Suzuka beide Autos in die Punkte. Romain Grosjean wurde Siebter, Pastor Maldonado kam dahinter auf Rang acht ins Ziel. Eine solide Leistung des Teams, um das abseits der Strecke so viel Chaos herrscht.

Foto zur News: Lotus in Suzuka: Was uns nicht umbringt, bringt uns Punkte

Lotus hatte auf der Strecke weniger Aufregung als daneben Zoom Download

Schon in Spa hatten Lotus Gläubiger im Nacken gesessen und Grosjean antwortete mit einer Podiumsplatzierung. In Japan konnte sich das Team nicht einmal mehr die Hospitality leisten und die Crew reagiert wieder mit guten Leistungen. "Nach einem schwierigen Wochenende ist das ein großartiges Ergebnis für das Team", sagt der stellvertretende Teamchef Federico Gastaldi. "Es zeigt, dass man eine Enstone-Mannschaft nie abschreiben darf, egal welche Umstände herrschen."

Grosjean und Maldonado waren von den Positionen acht und elf ins Rennen gegangen, lagen nach der ersten Runde aber bereits auf den Rängen sechs und sieben. Eine Position verloren beide je nach den ersten Boxenstopps, als Nico Hülkenberg mit besserer Taktik an ihnen vorbeizog. Dem Force India konnten sie seitdem nur noch folgen und kamen rund 17 Sekunden hinter ihm ins Ziel.

Starke Teamleistung

"Wir sind mit beiden Autos in die Punkte gekommen - darüber bin ich definitiv glücklich", freut sich Grosjean dennoch. "Was mein eigenes Rennen anbelangt, waren wir ein wenig zu langsam im Vergleich zu Force India. Wir haben versucht, den Kampf gegen Hülkenberg aufzunehmen, aber es ging nicht. Ich hatte am Ende Probleme mit den Reifen. Es scheint, als ob die neuen Pirelli-Werte uns mehr schaden, als den andern. Das müssen wir im nächsten Rennen besser hinbekommen. Insgesamt hatten ist es aber ein gutes Resultat für das Team."

Maldonado kam nur 1,2 Sekunden hinter seinem Teamkollegen ins Ziel. Von hinten gab es keine Bedrohung. Auf Max Verstappen im Toro Rosso hatte der Venezolaner über 20 Sekunden Vorsprung. "Wir hatten ein gutes Rennen und haben ein so gutes Resultat wirklich verdient, nachdem wie das ganze Wochenende lang alles gegeben haben", sagt er. "Schade, dass wir Hülkenberg nicht hinter uns halten konnten. Wir müssen uns die Performance und Strategie anschauen, um zu sehen, ob wir da etwas hätten tun können. Das Team hat das ganze Wochenende zusammengehalten, wir haben gute Punkte mitgenommen und können uns jetzt auf den Rest der Saison freuen."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Japan


Es ist das erste Mal seit Indien 2011, dass zwei Lotus-Autos unter die ersten Acht gefahren sind und damit ein echter Lichtblick für das Team, das am Montag wegen Steuerschulden vor Gericht erscheinen muss und um eine Übernahme von Renault zittert. "Es ist großartig, dass wir beide Autos ins Ziel gebracht und mehr Punkte als unsere Rivalen von Force India und Toro Rosso holen konnten", so der Einsatzleiter Alan Permane. "Es war eine gute Performance unserer Fahrer und des gesamten Teams."

Die Mannschaft, deren Mechaniker vor Ort von Pizzabestellungen und Paddock-Club-Einladungen von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone persönlich ernährt wurden, liegt in der Gesamtwertung auf Rang sechs nun nur noch 17 Punkte hinter Force India und 16 vor Toro Rosso. "Wir müssen uns bei der gesamten Crew vor Ort bedanken, die unter diesen ungewöhnlichen Bedingungen arbeiten musste", so Gastaldi, "und auch bei Bernie, für seine Hilfe hinter den Kulissen. Wir freuen uns darauf, in Sotschi weiterzukämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!