• 30. Juni 2015 · 14:12 Uhr

Mercedes: In Silverstone noch souveräner als zuletzt?

Bei Mercedes ist man sich einig: Der Kurs in Silverstone sollte dem W06 perfekt liegen - Nico Rosberg sagt Lewis Hamilton beim Heimspiel den Kampf an

(Motorsport-Total.com) - Nur noch zehn Punkte sind es, die Lewis Hamilton in der WM vor Nico Rosberg führt. Gewinnt also der Deutsche nach dem Sieg in Spielberg auch in Silverstone und der Brite wird nicht besser als Vierter, dann ist er seine WM-Führung vorerst los. Im Vorjahr reiste Hamilton ebenfalls nach einer Niederlage gegen Rosberg zu seinem Heimrennen, triumphierte dann aber zum zweiten Mal nach 2008 in Silverstone.

Foto zur News: Mercedes: In Silverstone noch souveräner als zuletzt?

Lewis Hamilton will sein Heimrennen in Österreich zum dritten Mal gewinnen Zoom Download

"Ich habe nicht das Gefühl, dass ich zu irgendeinem Zeitpunkt in Österreich meine Bestform erreicht habe", richtet er nun seinem Stallrivalen vor dem Heimspiel aus, dass die Latte in Großbritannien höher liegt. Während ein zweiter Platz in Österreich in Anbetracht der Umstände "keine Katastrophe" war, sehe das "in Silverstone anders aus".

Hamilton: Auto noch besser als 2014

Die Erinnerungen an den Heimsieg sind immer noch frisch: "Ich kann das Gefühl nicht beschreiben, das ich im letzten Jahr hatte, als ich diesen Pokal nach so vielen Jahren wieder vor einem Meer an Fans in der Boxengasse in die Luft strecken durfte. Ganz besonders, da ich einen schwierigen Start ins Wochenende hatte. Dieses Gefühl wird mich ewig begleiten, und für mich kommt nichts anderes mehr in Frage."

Der 30-Jährige lässt keinen Zweifel, welches Ergebnis er dieses Jahr anpeilt: "Wir haben in diesem Jahr ein fantastisches Auto. Es ist sogar noch besser als das von 2014. Diese Strecke sollte ihm liegen. Entsprechend möchte ich das Beste daraus machen. Die Jungs in den Werken verdienen ein großartiges Ergebnis bei unserem Heimrennen, und ganz Silverstone soll beim Fallen der schwarz-weiß karierten Flagge erzittern."

Rosberg "bereit, um voll anzugreifen"

Das will Rosberg verhindern: Der Wahl-Monegasse bestritt nach seinem Sieg in Österreich auch den ersten Testtag auf dem Red-Bull-Ring und fühlt sich nun "bereit, um voll anzugreifen - auf einer Strecke, die ich sehr mag". Auch er glaubt, dass der Kurs, auf dem Abtrieb wichtig ist, dem Mercedes-Boliden liegen sollte.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Großbritannien

Die Fanunterstützung für Rosberg wird sich nun aber in Grenzen halten. "Die Zuschauer sind bei diesem Rennen absolut unglaublich. Es herrscht stets eine fantastische Atmosphäre", sagt er. "Natürlich weiß ich, dass sie ihren Favoriten haben! Aber hoffentlich können wir einen guten Zweikampf haben und die Fans von ihren Sitzen reißen." Wie Hamilton will auch er der Mercedes-Mannschaft in Brackley und Brixworth "etwas zurückgeben".

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff rechnete schon in Österreich mit dem Großangriff von Ferrari und mahnte sein Team an, die Konkurrenz nicht zu unterschätzen. Nach einem weiteren Doppelerfolg wiederholt er nun seine Warnung: "Wir agieren derzeit auf einem sehr hohen Niveau, und unser Ziel ist es, dies bei jedem Rennen zu wiederholen. Dafür müssen wir uns jedoch strecken, denn der Spielraum wird immer geringer, und unsere Gegner werden jeden kleinen Ausrutscher ausnutzen."

Silverstone sollte Mercedes liegen

Er rechnet damit, dass die starke Mercedes-Antriebseinheit und die gelungene Aerodynamik des Boliden in Silverstone den Unterschied machen werden, denn sowohl die Mitarbeiter der Motorenabteilung als auch die des Mercedes-Rennstalls werden am Freitag beim Freien Training vor Ort sein: "Ich bin überzeugt, dass sie verdientermaßen stolz darauf sein werden, das Produkt ihrer harten Arbeit auf der Strecke zu sehen."

Der Technikverantwortliche Paddy Lowe rechnet damit, dass nach den Rennen in Monaco, Kanada und Österreich nun andere Charakteristiken des Autos gefordert sind: "Die Strecke ist ein guter Prüfstand für die Aerodynamik, sie belohnt guten Abtrieb und belastet die Bremsen nicht besonders stark. Damit steht sie klar im Kontrast zu Kanada und Österreich. Theoretisch sollte dies den Stärken des W06 entgegenkommen. Dennoch sehen wir nichts als selbstverständlich an."

Der Brite kündigt an: "Es wird einige Aerodynamik-Updates geben, und wir werden auch einige Dinge vom Österreich-Test übernehmen. Für Lewis ist es ein wichtiges Wochenende vor seinem Heimpublikum. Gleichzeitig ist es eine Strecke, auf der Nico in der Vergangenheit sehr stark gewesen ist. Drücken wir die Daumen, dass wir den Fans eine gute Show bieten können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Jo Bonnier erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

1 3 5 11
Anzeige motor1.com