• 03. November 2014 · 06:10 Uhr

Ricciardo: Der Start war mein Fehler

Über Daniel Ricciardos beeindruckender Leistung in Austin hängt ein kleiner Schatten: Der Red-Bull-Pilot kommt einmal mehr schlecht weg

(Motorsport-Total.com) - Drei Saisonsiege, fünf Podiumsplatzierungen, 214 WM-Punkte und bis zum Grand Prix der USA noch eine rechnerische Chance auf den Titel: wenn man Daniel Ricciardo in seinem ersten Jahr bei Red Bull überhaupt etwas vorwerfe kann, dann sind es seine schlechten Starts. Denn der Australier kam in Austin nicht zum ersten Mal schwer vom Fleck - ein Schwäche, die er mit seinem Vorgänger Mark Webber gemein hat und für die er auch gerade steht.

Foto zur News: Ricciardo: Der Start war mein Fehler

Daniel Ricciardo startet in Austin auf dem falschen Fuß, erholt sich aber Zoom Download

"Über den Start will ich gar nicht gerne reden", meint Ricciardo nach dem Rennen. Von Startplatzfünf aus, verlor er direkt nach dem Erlöschen der Ampeln mal wieder zwei Positionen. "Ich denke, dass es mein Fehler war. Ich habe die Prozedur wahrscheinlich irgendwie verhauen, das muss ich mir noch einmal anschauen. Dafür, dass ich so schlecht weggekommen bin, habe ich aber noch gute Schadensbegrenzung hinbekommen. Es hätte auch viel schlechter enden können. Wir arbeiten daran und können in Brasilien hoffentlich stärker sein."

Nachdem schon früh das Safety-Car zum Einsatz kam, konnte Riccardo dann schon beim Neustart Wiedergutmachung betreiben. Seine Attacke auf Fernando Alonso ging allerdings auch beinahe schief, denn Felipe Massa und Valtteri Bottas kamen ebenfalls gefährlich nah.

"Ich glaube, die beiden Williams haben keinen allzu guten Neustart hinbekommen, deswegen waren wir alle recht nah beieinander. Ich habe gesehen, dass sich Fernando ein wenig absichern wollte, aber die Kurve 1 ist breit und ich wusste, dass innen noch Platz war. Ich habe mir das schon Ausgangs der letzten Kurve gedacht als ich wusste, dass ich nah genug dran war, also klappte das. Massa und Valtteri bremsten aber spät. Ich hätte sie beinahe erwischt und Fernando muss sich gedacht haben, dass es das war."


Fotostrecke: GP USA, Highlights 2014

Bekanntlich ging das aber gut und Ricciardo konnte seinen kleinen Siegeszug an den Williams vorbei auf Platz drei fortführen. Mit Brasilien und Abu Dhabi folgen nun die letzten Rennen der Saison und noch weitere Gelegenheiten für den 25-Jährigen, seine erfolgreiche Saison abzurunden. Auf die Saisonsiege vier und fünf setzt er dabei aber nicht.

"In der Vergangenheit war das immer eine gute Strecke für Red Bull", sagt er über den Kurs von Sao Paulo, wo der nächste Grand Prix am kommenden Wochenende stattfinden. "Aber es wird wohl wieder nur um diesen letzten Schritt auf das Podium gehen. Ich würde gerne behaupten, dass ich mir diese letzten beiden Rennen noch schnappen kann, aber ich denke, ich kann froh sein, wenn ich noch zwei dritte Plätze hole."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com