• 06. Juni 2014 · 22:37 Uhr

Ricciardo auf Fehlersuche: "Bin zu langsam"

Bei Red Bull hat sich das Bild gedreht: Während Sebastian Vettel erster Mercedes-Verfolger ist, kommt Daniel Ricciardo nicht zurecht und sucht den Fehler bei sich

(Motorsport-Total.com) - So weit hinten im Klassement fand sich Red Bulls Sensationsmann Daniel Ricciardo schon lange nicht mehr. Der Australier, der Sebastian Vettel dieses Jahr ordentlich einheizt, wurde am ersten Trainingstag für den Grand Prix von Kanada in Montreal nur Zwölfter. Sein Rückstand auf Bestzeit-Halter Lewis Hamilton betrug 1,526 Sekunden. Auch im Vergleich zu Vettel musste er Haare lassen, denn der vierfache Weltmeister war mit einem Rückstand von 0,455 Sekunden als Dritter erster Mercedes-Verfolger.

Foto zur News: Ricciardo auf Fehlersuche: "Bin zu langsam"

Daniel Ricciardo hat in Montreal leichte Anlaufschwierigkeiten Zoom Download

Ricciardo selbst macht gar keinen Hehl daraus, dass er sich auf dem Circuit Gilles Villeneuve im RB10 noch nicht wohlfühlt. "Wir waren etwas überrascht, denn wir hatten eigentlich gehofft, ein bisschen weiter vorne zu sein", sagt er gegenüber 'Sky Sports F1'. "Mein Tempo ist zu langsam, das ist klar, aber jetzt müssen wir erst mal verstehen, was los ist, und wie ich vielleicht noch etwas mehr aus mir herausholen kann."

Damit ist klar: Ricciardo sucht die Probleme auch bei sich selbst. Nun wird er seinen Teamkollegen als Referenz heranziehen, um den fehlenden Boden vor dem entscheidenden Qualifying aufzuholen. "Das Gute ist, dass Sebastian eine schnelle Runde gefahren hat, also haben wir zumindest gesehen, was möglich ist und wo wir im Vergleich stehen, woran ich noch arbeiten muss und wie wir das Auto weiter nach vorne bringen können."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Kanada


Mit der Tatsache, dass Vettel bislang an diesem Wochenende besser zurecht kommt als er, hat Ricciardo nicht das geringste Problem: "Wenn er sich wohlfühlt, dann ist das gut, denn dann pusht er mich."

Am Samstag werden deutliche Verbesserungen notwendig sein, um im Kampf um die Startplätze eine entscheidende Rolle zu spielen. Ricciardo hält wegen der knappen Abstände alles für möglich: "Wenn wir es ordentlich hinbekommen, dann können wir auch Mercedes herausfordern. Aber es ist so eng, und wenn wir es nicht hinbekommen, dann könnten wir weit hinten liegen. Heute waren wir zu weit hinten. Morgen muss alles passen."

Red Bull hat an diesem Wochenende erstmals eine ordentlich funktionierende Renault-Antriebseinheit zur Verfügung. Obwohl es laut dem Red-Bull-Piloten "aufregend" ist, "dass es bei jedem Rennen Updates gibt - ob von Renault oder vom Team -", macht sich noch keine Aufbruchstimmung breit: "Man hofft, dass es das gewisse Etwas ist, das man gesucht hat. Bei mir ist heute offensichtlich, dass ich es nicht bekommen habe. Ich bin aber trotzdem zuversichtlich, dass wir morgen der Spitze näherkommen werden."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!

Die Buhrufe gegen Christian Horner waren der emotionale Tiefpunkt der großen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1973 der Großer Preis von Spanien statt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App