• 20. April 2014 · 18:32 Uhr

Karierte Flagge zu früh draußen: Hamilton irritiert, Lauda flachst

Schanghai-Dominator Lewis Hamilton schildert, wie er die Situation mit der zu früh geschwenkten Zielflagge erlebte - Niki Lauda hat seine ganz eigene Erklärung

(Motorsport-Total.com) - Bezogen auf den Rennsieger lieferte der Grand Prix von China in Schanghai keine große Überraschung. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton triumphierte nach seinen Siegen in Malaysia und Bahrain nun auch im Reich der Mitte. Zusammen mit Nico Rosbergs Sieg beim Saisonauftakt in Australien war es für die Silberpfeile aus Brackley der vierte Sieg beim vierten Rennen.

Foto zur News: Karierte Flagge zu früh draußen: Hamilton irritiert, Lauda flachst

Hamilton sah die Karierte Flagge aufgrund eines Irrtums schon nach 55 Runden Zoom Download

Eine der größten Überraschungen gab es in Schanghai kurz vor Ablauf der Distanz von 56 Rennrunden zu beobachten: Die Karierte Flagge kam versehentlich eine Runde zu früh heraus. Auch bei Spitzenreiter Hamilton herrschte Konfusion, wie er nach seinem Sieg zugibt: "Das war wirklich seltsam. Ich traute meinen Augen nicht."

"Ich war voll darauf konzentriert, eine weitere Runde zu fahren, schaute kurz nach oben und sah für einen Sekundenbruchteil die Flagge. Für einen kurzen Moment ging ich vom Gas, doch dann sah ich, dass niemand an der Boxenmauer war (um zu jubeln; Anm. d. Red.). Also fuhr ich weiter", so Hamilton, der den Zeitverlust durch das kurze Lupfen auf "rund eine Sekunde" schätzt. Dies war letztlich akademisch, da die Rennleitung aufgrund des Malheurs entschied, den Stand nach 54 Runden als offizielles Rennergebnis heranzuziehen.


Fotos: Großer Preis von China


Der dreimalige Weltmeister Niki Lauda, inzwischen Aufsichtsratschef des Mercedes-Teams, hat seine ganz eigene Erklärung für das zu frühe Abwinken des vierten Saisonlaufs. "Es gab ja in Bahrain Diskussionen vom roten Team, dass man die Rennen verkürzen sollte", so der Österreicher gegenüber 'RTL' in Anspielung auf die Bahrain-Performance von Ferrari über die Distanz gesehen.

"Das hier war ein Test" so Lauda grinsend, um dann in aller Ernsthaftigkeit hinzuzufügen: "Das ist lächerlich und darf nicht passieren. Die Chinesen sollten schon wissen, wie man hier Runden zählt. Sie werden den Fehler nicht noch einmal machen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Poles hat John Watson in seiner Karriere erzielt?

17 6 31 2
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com