• 18. April 2014 · 11:51 Uhr

Toro Rosso freut sich über positiven Auftakt in Schanghai

Daniil Kwjat und Jean-Eric Vergne konnten ihr komplettes Freitagsprogramm ohne größere Probleme abspulen und blicken nun zuversichtlich auf Qualifying und Rennen

(Motorsport-Total.com) - Keine Neuigkeiten sind gute Neuigkeiten. Dieser Satz dürfte ziemlich gut zu der Vorstellung passen, die Toro Rosso am Freitag in Schanghai ablieferte. Denn für Daniil Kwjat und Jean-Eric Vergne stehen am Ende des Tages nicht ihre unauffälligen Platzierungen im Mittelfeld im Vordergrund, sondern die Tatsache, dass beide ohne größere Probleme ihre Testprogramme absolvieren konnten.

Foto zur News: Toro Rosso freut sich über positiven Auftakt in Schanghai

Jean-Eric Vergne ist der Meinung, dass Toro Rosso bei den Longruns gut unterwegs ist Zoom Download

"Es war ein guter Freitag und ich habe nicht lange gebraucht, um die Strecke zu lernen", freut sich Kwjat, der zum ersten Mal in China an den Start geht. "Wir konnten sofort anfangen, an unserem Basis-Setup zu arbeiten. Wir konnten unser Programm abspulen und viele Daten sammeln, die wir heute Abend auswerten werden. Hoffentlich werden wir morgen einen guten Kompromiss finden."

Auch Chefingenieur Phil Charles attestiert dem Rookie einen "sehr guten Job". Im ersten Training landete Kwjat Auf Rang elf, im zweiten Training legte er dann mit einer Zeit von 1:39.648 Minuten den zehntschnellsten Umlauf hin. Ähnlich sah es bei Vergne aus. Der Franzose war im ersten Training als Siebter noch etwas schneller als sein Teamkollege, in der zweiten Sitzung am Freitag als 13. dann 0,111 Sekunden langsamer.

Vergne erwartet Regen

"Ich denke, dass es ein normaler Freitag war", bilanziert Vergne und ergänzt: "Heute mussten wir an den Longruns arbeiten, in denen wir ziemlich gut aussehen. Nach den Sitzungen heute bin ich zuversichtlich, dass wir am Sonntag ein gutes Auto haben werden. Für morgen haben wir noch einige Arbeit vor uns."

Dann könnte auch das Wetter in China eine wichtige Rolle spielen: "Die Wettervorhersage spricht eindeutig dafür, dass es regnen wird", erklärt Vergne, und auch Charles erwartet, dass es deshalb "ziemlich interessant" werden könnte. "Wir konnten unser Programm mit beiden Autos absolvieren, inklusive eines Reifentests am Ende", berichtet der Chefingenieur weiter.

Auch Renault ist zufrieden

Auch Ricardo Penteado von Motorenpartner Renault spricht von einem "guten Tag". Renault hat am Freitag "insbesondere an einigen neuen Einstellungen des Energie-Managements gearbeitet. Wir sind jetzt mit beiden Autos viel näher am Limit dran, und das scheint sich auch in den Zeiten widerzuspiegeln."

"Wir konnten unser Programm mit beiden Autos absolvieren, inklusive eines Reifentests am Ende."Phil Charles
Das einzige Problem des Tages sei ein kleines Wasserleck am Nachmittag gewesen. "Aber das haben wir sehr schnell entdeckt. Es hat unser Programm nicht beeinflusst, wir konnten eine Menge Kilometer zurücklegen und werden die Daten am Abend durchgehen", so Penteado.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?

Formel 1 App