• 31. März 2014 · 16:07 Uhr

Pirelli: Mit Weich und Medium durch die Wüstennacht

Der Große Preis von Bahrain ist für die Formel-1-Reifen ein echter Härtetest - Nachtrennen sorgt für einen rapiden Temperatursturz

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende findet zum zehnten Mal der Große Preis der Formel 1 von Bahrain in Sachir statt. Für Reifenlieferant Pirelli ist der Kurs in der Wüste eine der größten Herausforderungen. Die vielen engen Kurven verlangen nach einer guten Traktion. Um diese zu gewährleisten, stellt Pirelli am kommenden Wochenende die mittleren beiden Reifenmischungen zur Verfügung. Die Teams haben somit die Wahl zwischen dem gelb markierten weichen Reifen und dem weiß markierten Medium-Slick. Der Einsatz der Intermediate- und Regenreifen ist in der Wüste Bahrains eher unwahrscheinlich.

Foto zur News: Pirelli: Mit Weich und Medium durch die Wüstennacht

Der Bahrain-Grand-Prix findet 2014 erstmals als Nachtrennen statt Zoom Download

"Bahrain ist eine Strecke, auf der wir vor kurzem zwei mal getestet haben. Daher verfügen wir über eine Menge Daten über den Kurs, was sicherlich ein Vorteil ist", sagt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery. Dennoch erwartet die Pirelli-Techniker und auch die Formel-1-Teams eine neue Herausforderung. Denn das Rennen findet erstmals nicht in der Nachmittagshitze statt, sondern wird um 18.00 Uhr Ortszeit und somit bei Einbruch der Dunkelheit gestartet.

Das hat großen Einfluss auf die Reifen. "Beim Start des Rennens sollten die Temperaturen immer noch recht hoch sein. Wir haben allerdings registriert, dass die Temperaturen stark absinken, sobald die Sonne untergeht. Der Unterscheid kann bis zu 15 Grad Celsius betragen", erklärt Hembery. "Bei dieser großen Bandbreite von Temperaturen das Beste aus den Reifen herauszuholen, wird im Verlauf des Wochenendes für die Teams die größte Herausforderung sein. Dadurch sollte die Taktik ein große Rolle spielen, was zu einem interessanten Rennen führen könnte."

Aufgrund der insgesamt vier Geraden, auf denen die Formel-1-Fahrzeuge auf jeweils über 300 km/h beschleunigen, fahren die Teams nicht mit vollem Abtrieb. Dies kann jedoch die Stabilität in den Kurven oder beim Bremsen beeinflussen und zu blockierenden Rädern oder Rutschern führen, welche die Reifen in Mitleidenschaft ziehen. Auch Sand, der aus der Wüste immer wieder auf die Strecke geweht wird, beeinträchtigt die Haftung.


Fotostrecke: F1 Backstage: Sepang

Im vergangenen Jahr siegte Sebastian Vettel (Red Bull) mit einer Dreistoppstrategie. Von Platz zwei aus war der Heppenheimer mit dem Medium-Reifen gestartet und hatte dann die übrigen Stints mit den harten Reifen bestritten. Allerdings setzten einige Fahrer auch erfolgreich auf zwei Stopps.

Nach dem Rennen stehen am Dienstag und Mittwoch (8. und 9. April) die ersten beiden Testtage während der Saison auf dem Programm. Von den acht Tagen müssen die Teams an einem Tag nach Weisung von Pirelli Reifentests durchführen. In der nächsten Woche werden dies am Dienstag Caterham und am Mittwoch Mercedes und Williams sein.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
1. Tag
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
Anzeige motor1.com