• 24. November 2013 · 20:51 Uhr

Marussia: Diesmal hat's gereicht

Marussia bringt Platz zehn in der Konstrukteurs-Wertung über den letzten Zielstrich 2013: Großer Jubel im russisch-britischen Team

(Motorsport-Total.com) - Großer Jubel und große Erleichterung herrscht nach dem letzten Grand Prix des Formel-1-Jahres 2013 bei Marussia. Die russisch-britische Mannschaft hat den wichtigen Rang zehn auch beim Finale in Brasilien verteidigen können. Die Geschichte aus dem Vorjahr, wo sich Caterham fünf Rennrunden vor dem Ende noch vorbei schob, wiederholte sich diesmal nicht. "Das waren vier harte Jahre. Jetzt haben wir es endlich geschafft", atmet Teamchef John Booth im Gespräch mit 'Sky Sports F1' erleichtert durch.

Foto zur News: Marussia: Diesmal hat's gereicht

Jubel bei Marussia: Platz zehn in der WM und Rookie-Rekord von Chilton Zoom Download

"Wir hatten in diesem Jahr das zuverlässigste Auto der Formel 1. Max ist in allen 19 Rennen ins Ziel gekommen, was ein Rekord für Rookies ist", sagt Booth, dessen Team wegen der besseren Platzierung in der WM mit höheren Einnahmen aus dem Vermarktungstopf von Bernie Ecclestone kalkulieren darf. "Die Arbeit der 60 Menschen hier am Rennplatz und der 140 Menschen zu Hause in der Fabrik, die hinter den Kulissen agieren, ist jetzt mal belohnt worden", so der Brite.

"Ich habe vor lauter Nervosität seit dem frühen Morgen an den Nägeln gekaut - da ist jetzt nichts mehr übrig. Es war Regen angesagt, was hätte in Chaos enden können. Zum Glück lief das Rennen dann unter normalen Bedingungen ab", erklärt Marussia-Geschäftsführer Graeme Lowdon. "Fünf Runden vor dem Rennende habe ich mal in die Gesichter aller geschaut, denn zu jenem Zeitpunkt hatten wir es im vergangenen Jahr verloren. Aber alles lief diesmal gut. Eine tolle Leistung vom gesamten Team."

Rookies agieren sehr zuverlässig

Die beiden Rookies Jules Bianchi und Max Chilton konnten in Brasilien zwar das Tempo der beiden Caterham-Fahrer nicht ganz mitgehen, aber eine Fahrt auf Rang 13 wäre für Charles Pic oder Giedo van der Garde wohl kaum möglich gewesen. "Ich glaube, wir haben für eine Überraschung gesorgt, als wir mit zwei Rookies in die Saison gegangen sind. Wir kannten die beiden von ihren Fahrten in anderen Autos und waren von ihnen überzeugt. Die beiden haben sich zusammen in der kompletten Saison vielleicht zwei oder drei Fehler geleistet", lobt Booth seine Fahrer.

"Der 13. Rang in Malaysia war ein tolles Resultat. Es war einen Platz besser als das beste Ergebnis von Caterham. Für uns ist das alles ein schöner Erfolg", freut sich Bianchi, der vor allem in der ersten Saisonhälfte mehrfach starke Leistungen präsentieren konnte. "Es war ein schwieriges Jahr, aber auch ein tolles. Ich habe dem Team viel zu verdanken. Jetzt müssen wir weiter Druck machen. Ich freue mich auf das kommende Jahr." Ob die beiden Youngster auch 2014 für das Team fahren werden, ist noch nicht sicher, aber durchaus wahrscheinlich.

"Ich bin da äußerst zuversichtlich", erklärt Chilton, der in allen Rennen des Jahres ins Ziel kam. "Ich bin stolz darauf. So etwas kann man aber nur schaffen, wenn das Auto durchhält - und das war in den diesjährigen Rennen gänzlich ohne Defekt. Heute hatte ich nach zehn Runden kurz mal Sorgen wegen eines Reifens. Ich bin in die Box gekommen, anschließend war alles in Ordnung. Ich bin glücklich. Das gesamte Team ist in Feierstimmung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen