• 10. Mai 2013 · 16:56 Uhr

Mercedes mit neuen Teilen: Longruns im Fokus

Trotz einiger Verbesserungen am Auto hatte das Mercedes-Team zumindest am Freitag die bekannten Probleme auf Longruns

(Motorsport-Total.com) - Die Mercedes-Piloten beendeten das 2. Freie Training zum Großen Preis von Spanien auf den Positionen sechs und sieben. Lewis Hamilton war dabei in Barcelona 0,332 Sekunden langsamer als Sebastian Vettel, Teamkollege Nico Rosberg 0,590 Sekunden. Der Rennstall testete dabei zahlreiche neue Teile, die das Auto nach vorn bringen sollen.

Foto zur News: Mercedes mit neuen Teilen: Longruns im Fokus

Lewis Hamilton fühlte sich in den feuchten Bedingungen wohler als im Trockenen Zoom Download

"Das Team hat großartige Arbeit geleistet, um unsere Upgrades hier zu diesem Wochenende mitbringen zu können", so Hamilton. "Und während ich die Auswirkungen sofort spüren konnte, fällt es aktuell noch schwer zu quantifizieren, wie groß die dadurch erzielten Fortschritte sind."

"Nach der ersten Einheit am Vormittag spürte ich, dass es ganz viel versprechend aussieht, das Auto war gut ausbalanciert, aber ich war in den anderen Bedingungen am Nachmittag weniger zufrieden. Daran werden wir heute Abend weiter arbeiten und schauen, ob wir es morgen etwas besser machen können."

Rosberg: Der Speed auf einer Runde stimmt

"Es scheint, als wären wir erneut auf einer Runde schnell", so Rosberg. "Aber wir müssen uns wirklich darauf fokussieren, im Rennen eine gute Geschwindigkeit zu erzielen."

"Es gibt immer noch eine Menge Arbeit zu erledigen, aber generell hatte ich das Gefühl, dass wir heute ein gutes Testprogramm hatten, und ich lernte ziemlich viel. Es ist schwierig, mit den Reifen unter diesen Bedingungen umzugehen, und wir haben heute aufgrund der niedrigeren Temperaturen eine Menge Graining gesehen."

"Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Longruns zu verbessern", so Teamchef Ross Brawn. "Diesbezüglich gab es heute ein paar Anzeichen der Verbesserung, wir müssen uns heute Abend jedoch die Daten gut anschauen, bevor wir irgendwelche Schlüsse ziehen. Wie wir wissen, scheint das Auto mit wenig Benzin an Bord ziemlich gut zu sein."

Die Abnutzung der Reifen bleibt der Schlüssel zum Erfolg

"Die Abnutzung der Reifen wird etwas sein, das man im Verlauf des Wochenendes genau berücksichtigen muss, und wir müssen fokussiert bleiben um sicherzustellen, dass wir im Rennen von den Autos die bestmögliche Leistung erhalten. Darauf liegt unsere Priorität."

"Das war für uns heute ein ziemlich schwieriger Tag im Büro", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor des Teams. "Das Auto scheint auf einer einzelnen Runde schnell zu sein, aber am Sonntag zählt, wie gut wir auf unseren Longruns Leistung zeigen. Das sah heute für beide Fahrer schwieriger aus, und wir haben über Nacht jede Menge Arbeit zu verrichten, um unsere Geschwindigkeit an diesem Wochenende zu verbessern."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube