• 24. März 2013 · 14:15 Uhr

McLaren: Erste Punkte für Perez - Pech für Button

Während Perez als Neunter seiner ersten WM-Zähler für seinen neuen Arbeitgeber einfahren konnte, musste Button vorzeitig aufgeben

(Motorsport-Total.com) - Sergio Perez sicherte sich beim Großen Preis von Malaysia in Sepang die neunte Position und damit seine ersten WM-Punkte für seinen neuen Arbeitgeber McLaren. Bei Teamkollege Jenson Button gab es beim Boxenstopp ein Problem mit dem Schlagschrauber, durch das er weit zurückgeworfen wurde. Am Ende holte man den Briten als Vorsichtsmaßnahme vorzeitig aus dem Rennen.

Foto zur News: McLaren: Erste Punkte für Perez - Pech für Button

Sergio Perez kämpfte sich im Rennen bis auf den neunten Rang nach vorn Zoom Download

"Heute Nachmittag haben meine Ingenieure eine sehr gute Rennstrategie auf die Beine gestellt", so Perez. "Diese hat es mir ermöglicht, die Autos vor mir früh zu überholen. Vielen Dank dafür, das habt ihr gut gemacht, Jungs."

"Unglücklicherweise begannen meine Reifen gegen Ende des Rennens etwas zu stark abzubauen, besonders vorne links, und wir hatten aus diesem Grund das Gefühl, dass es zu riskant ist zu versuchen, auf diesem Satz bis ins Ziel zu fahren. In der Konsequenz hatten wir keine andere Wahl, als einen zusätzlichen Boxenstopp einzulegen, der dazu führte, dass ich Positionen verlor."

Aufwärtstrend für Perez

"Ich bin immer noch Neunter geworden, was zwei Positionen besser ist, als ich vergangenes Wochenende in Melbourne ins Ziel gekommen bin. Ich denke aus diesem Grund, dass man absolut sagen kann, dass wir sehen, wie wir Fortschritte erzielen. Lasst uns hoffen, dass sich der Aufwärtstrend in Schanghai fortsetzen wird."

"Wir sind heute ein gutes Rennen gefahren", so Button. "In Bezug auf die Strategie haben wir alles richtig gemacht. Wir sind in den richtigen Runden an die Box gekommen. Zudem achteten wir genauso auf die Reifen, wie wir das tun mussten."

"Wir wären als Fünfter ins Ziel gekommen, aber dann gab es das Problem beim Boxenstopp. Vielleicht hätten wir uns sogar im Kampf um den dritten oder vierten Rang befunden. Es ist natürlich sehr enttäuschend, dass wir nicht in der Lage waren, das zu demonstrieren."

Button musste aufgeben

"Selbst am Ende verfügten wir über eine Chance, Punkte zu holen. Aber unglücklicherweise hatte ich zu diesem Zeitpunkt mit meinem linken Vorderrad zu kämpfen. Ich blockierte weiterhin die Räder, und das verursachte so starke Vibrationen, dass ich denke, dass die Jungs sich Sorgen darüber machten, dass ich mir vielleicht die linke Vorderradaufhängung zerstören würde, wenn ich weiterfahren würde."

"Abgesehen vom Problem beim Boxenstopp denke ich, dass wir sehr gute Arbeit geleistet haben. Wir haben während den vergangenen Wochen Verbesserungen vorgenommen, und das Ergebnis dieser Verbesserungen war die Tatsache, dass wir hier in Malaysia konkurrenzfähiger waren als vergangenes Wochenende in Australien. Es gibt also definitiv positive Dinge, die wir mitnehmen können. Hoffentlich können wir in China mit den stetigen Fortschritten fortfahren und ein paar mehr Punkte holen."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Malaysia


"Nachdem wir am vergangenen Wochenende in Melbourne lediglich auf den Positionen neun und elf ins Ziel gekommen sind, haben wir in Sepang einen klaren Beweis dafür gesehen, dass all die harte Arbeit, welche während den vergangenen Wochen geleistet wurde, sich in Bezug auf die Entwicklung des Autos in ein paar klaren Fortschritten gezeigt hat", so Teamchef Martin Whitmarsh.

Enttäuschung bei Teamchef Martin Whitmarsh

"Natürlich sind wir sehr enttäuscht darüber, dass Jenson einen hart erarbeiteten und absolut verdienten fünften Platz verloren hat, vielleicht sogar den dritten oder vierten Rang, als Konsequenz eines Problems beim Boxenstopp, das durch Schwierigkeiten mit dem Schlagschrauber verursacht wurde. Jenson hat absolut nichts falsch gemacht und hat übrigens korrekt auf das grüne Licht reagiert."

"Auch Checo zeigte das gesamte Wochenende über eine solide und überzeugende Leistung, holte sich am Nachmittag die ersten Punkte für McLaren. Zudem fuhr er am Ende die schnellste Rennrunde."

"Auch wenn wir für Jenson sehr enttäuscht sind, ist die Wahrheit aus diesem Grund jene, dass er zumindest als Fünfter hätte ins Ziel kommen sollen, und auch nach unseren eigenen hohen Standards ist das nicht gut genug. Es zeigt jedoch, dass wir bei der Entwicklung des Autos in die richtige Richtung arbeiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube