• 23. März 2013 · 11:21 Uhr

Mercedes nach "solidem Qualifying" für Rennen optimistisch

Die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg werden von den Startpositionen vier und sechs in den Großen Preis von Malaysia starten

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team ist angesichts der schwierigen Wetterbedingungen in der Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia in Sepang mit dem Ausgang zufrieden. Lewis Hamilton qualifizierte sich mit 2,025 Sekunden Rückstand auf Sebastian Vettel auf Position vier. Teamkollege Nico Rosberg hatte als Sechster 2,845 Sekunden Abstand auf den Spitzenreiter.

Foto zur News: Mercedes nach "solidem Qualifying" für Rennen optimistisch

Lewis Hamilton ist mit seinem Qualifying und Rang vier zufrieden Zoom Download

"Angesichts der Bedingungen heute bin ich mit meinem vierten Platz ziemlich zufrieden", zieht Hamilton Bilanz. "Das Auto war im Trockenen nicht allzu schlecht, die Balance hätte jedoch viel besser sein können. Während dem dritten Qualifying-Durchgang herrschten im Nassen ziemlich schwierige Bedingungen."

"Wir fuhren unsere Runde auf älteren Reifen als die Jungs an der Spitze, was etwas unglücklich war, aber alles in allem war unsere Geschwindigkeit gut, ich kann mich also nicht beklagen."

Hamilton ist zunehmend positiver gestimmt

"Für mich ist es nun das zweite Rennen in Folge, und es gibt viele positive Dinge, die wir aus diesem Wochenende bisher mitnehmen können. Unsere Longrun-Geschwindigkeit sah im Vergleich zu den anderen Teams ziemlich gut aus. Ich hoffe aus diesem Grund, dass morgen trockene Bedingungen herrschen."

"Heute hatte ich unter trockenen Bedingungen eine großartige Balance", berichtet Rosberg. "Alles verlief perfekt, was schön zu sehen war. Als es erst einmal zu regnen begann, waren wir unglücklicherweise nicht in der Lage, das Maximum aus dem Auto herauszuholen."

"Am Ende des dritten Qualifying-Durchgangs waren meine Reifen abgenutzt, denn einige Teile der Strecke trockneten ab, und ich war aus diesem Grund nicht in der Lage, meine Zeit zu verbessern."

Im Rennen schätzt sich Mercedes stärker ein

"Für das Rennen verfügen wir über ein gutes Auto und über eine gute Startposition aus der dritten Reihe der Startaufstellung. Ich freue mich aus diesem Grund auf den morgigen Tag. Wir sollten ein paar gute Chancen haben, wir müssen sicherstellen, dass wir das Maximum aus ihnen machen."

"Das war heute Nachmittag angesichts der wechselhaften Wetterbedingungen eine aufregende Qualifying-Einheit", so Teamchef Ross Brawn. "Das Auto war sowohl auf Trockenreifen als auch auf den Intermediates gut ausbalanciert. Zudem haben wir in Bezug auf die Einschätzung der Bedingungen ziemlich gute Arbeit geleistet."

"Es ist klar, dass es am Ende die Möglichkeit gab, einen zweiten Satz Intermediates aufzuziehen und potenziell schneller zu fahren, aber es hätte auch andersherum laufen können."

Brawn sieht gute Ausgangslage für das Rennen

"Sowohl Lewis als auch Nico befinden sich in guten Positionen für das Rennen, und das Auto scheint in ordentlicher Form zu sein. Wir freuen uns aus diesem Grund auf den morgigen Tag, was uns auch das Wetter immer bescheren mag."

"Dies war eine schwierige Qualifying-Einheit", so Toto Wolff, Geschäftsführender Direktor. "Besonders im dritten Qualifying-Durchgang, als es vielleicht besser gewesen wäre, mit einem zweiten Satz neuer Intermediates zu fahren. Aber es ist ein leichtes, im Nachhinein weise zu sein."

"Die Realität heute ist, dass wir gezeigt haben, dass unser Trend ein positiver ist. Wir haben mit beiden Autos in den Top 6 ein solides Ergebnis erzielt, und das Team hat eine solide Leistung gezeigt."

"Wir haben das gesamte Wochenende damit verbracht, an unserer Leistung für Sonntag zu arbeiten, nicht an jener für Samstag, und wir hoffen, dass wir unseren positiven Trend morgen bestätigen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024