• 23. November 2012 · 19:38 Uhr

Mercedes mit "ordentlichem" Auftakt in Brasilien

Das Mercedes-Team beendete den ersten Tag in Sao Paulo mit seinen Fahrern auf den Positionen sechs und sieben

(Motorsport-Total.com) - Nach einigen schwierigen Einheiten verlief der Freitag für das Mercedes-Team in Sao Paulo ganz erfolgreich. Michael Schumacher belegte mit 0,628 Sekunden Rückstand den sechsten Rang, Teamkollege Nico Rosberg war auf der siebten Position liegend um nur 0,015 Sekunden langsamer.

Foto zur News: Mercedes mit "ordentlichem" Auftakt in Brasilien

Schumacher kam bei seinem letzten Trainingsfreitag auf den sechsten Rang Zoom Download

"Das war ein ganz guter Tag", so Schumacher. "Wir arbeiteten uns an unserem geplanten Programm entlang. Die Wettervorhersage sagt für Sonntag im Moment jedoch Regen voraus, es könnte dann also völlig andere Bedingungen geben. Wir müssen aus diesem Grund schauen, was wir aus den heutigen Daten machen können und dies in ein gutes Qualifying und - sogar noch besser -, in ein gutes Rennen umsetzen."

"Das war für uns ein ordentlicher Freitag", so Rosberg. "Aufgrund der hohen Asphalttemperaturen und der Höhe herrschten dort draußen schwierige Bedingungen, denn dadurch findet man nur schwer Haftung. Wir sind jedoch damit ganz gut zurechtgekommen, und besonders auf den Longruns war die Geschwindigkeit gut. Ich hoffe aus diesem Grund, dass wir hier besser abschneiden können als in den Rennen zuvor. Es wird für uns jedoch hart und unser Fokus liegt immer noch darauf, für 2013 zu lernen."

"Wir hatten heute einen ziemlich guten letzten Freitag der Saison", so Teamchef Ross Brawn. "Wir arbeiteten mit den Entwicklungsreifen von Pirelli für 2013 und verbrachten den Vormittag damit, ein paar Bewertungen durchzuführen. Es war eine gute Einheit und wir sammelten eine Menge interessanter Daten."

"Am Nachmittag fokussierten wir uns auf die Vorbereitungen auf das Rennen und arbeiten mit viel Benzin an Bord. Das Auto scheint ganz gut ausbalanciert zu sein und die Reifen für dieses Wochenende haben sich trotz der hohen Asphalttemperaturen als konstant erwiesen. Es gibt Spekulationen darüber, dass der Sonntag sehr nass sein wird, es könnte sich also eine überflüssige Anstrengung erweisen, aber wir haben den Großteil unserer Vorbereitung abgeschlossen, sollte es trocken bleiben."

"Das war ein reibungsloser und ordentlicher erster Tag für uns beim letzten Grand Prix der Saison 2012", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Während der ersten Einheit machten wir unsere ersten Erfahrungen mit den Pirelli-Reifen für die Saison 2013. In der zweiten Einheit am Nachmittag sahen unsere Rundenzeiten während unserer Rennsimulationen ganz konstant aus."

"Die Wettervorhersage sagt für Sonntag Regen voraus und morgen etwas kühlere Temperaturen als wir sie heute hatten, als die Asphalttemperaturen rund 50 Grad erreichten. Wenn die Prognose Recht behält, dann werden alle mit anderen Bedingungen umgehen müssen als wir sie heute hatten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Takuma Sato seine ersten F1-Zähler?