• 23. November 2012 · 22:00 Uhr

Lotus-Team: Regen-Vorbereitungen am heißen Tag

Das Lotus-Team testete am Freitag unter hochsommerlichen Bedingungen mit der Information im Hintergrund, dass sich das Wetter verschlechtern soll

(Motorsport-Total.com) - Die Sonne brannte am Freitag nur so vom Himmel, dennoch sah sich das Lotus-Team angesichts einer sich verschlechternden Wettervorhersage für das restliche Wochenende dazu gezwungen, an einem Setup für feuchte Bedingungen zu arbeiten.

Foto zur News: Lotus-Team: Regen-Vorbereitungen am heißen Tag

Räikkönen hatte am Vormittag mit einem Motor-Problem zu kämpfen Zoom Download

Romain Grosjean war am Ende des ersten Tages zum Großen Preis von Brasilien mit 0,968 Sekunden Rückstand auf Position neun zu finden. Am Vormittag gab es am Auto von Kimi Räikkönen ein technisches Problem mit dem Renault-Motor. Am Nachmittag reihte sich der Finne mit 1,345 Sekunden Rückstand auf der zwölften Position ein.

"Das war ein sehr heißer und sonniger Tag", so Grosjean. "Das war für die Reifen nicht allzu einfach, denn es war schwierig, sie ordentlich zum Arbeiten zu bekommen. Aus diesem Grund hatten wir etwas zu kämpfen. Es war heute nicht besonders einfach, Geschwindigkeit zu finden, aber wir haben uns mit ein wenig Fokus auf ein Regen-Setup vorbereitet, da wir wissen, dass für Sonntag Regen vorhergesagt ist."

"Wir sind lediglich am Vormittag ein wenig mit dem Reifen für 2013 gefahren. Mein erster Eindruck ist jener, dass sie sich etwas besser anfühlen, und man merkt schon, dass sie über eine andere Konstruktion verfügen. Unsere Longrun-Geschwindigkeit war gut, lasst uns sehen, was wir morgen erreichen können."

"Wir hatten am Vormittag ein Problem, aber so ist es nun einfach manchmal", so Räikkönen. "Man möchte nicht, dass so etwas vorkommt, aber das ist kein Weltuntergang. Es ist unglücklich, da es eine Weile dauerte, bis wir es beheben konnten, und wir dadurch Zeit auf der Strecke verpassten."

"Abgesehen davon war es für uns ein sehr normaler Freitag. Es war ziemlich schwierig, ein gutes Setup zu finden, also haben wir ziemlich viele Dinge ausprobiert. Trickreich ist für gewöhnlich das passende Wort für unsere Freitage, und wir waren immer in der Lage gewesen, für Samstag ein besseres Setup zu finden. Und dass es genau das, was wir für morgen versuchen hinzubekommen."

"Wir hatten einen ermutigenden Start in das Wochenende", so Chefingenieur Alan Permane. "Auch wenn Kimis Zeit auf der Strecke im 1. Freien Training eingeschränkt war, führte Romain ein paar interessante Vergleichsversuche mit den Entwicklungsreifen von Pirelli für 2013 durch, welche ein paar Zehntelsekunden schneller zu sein scheinen als die aktuelle Konfiguration, selbst am diesjährigen Auto."

"Kimi musste am Nachmittag eine Aufholjagd zeigen und hatte zu Beginn auf den härteren Reifen zu kämpfen. Aber mit ein paar Anpassungen an der Balance, um den heißen Asphalttemperaturen gerecht zu werden, und dem Motor, der nun so läuft wie er dies tun soll, konnte er ein paar ordentliche Versuche durchführen."

"Die Asphalttemperatur war rund zehn Grad höher als heute Vormittag. Es war einer der heißesten Freitage, die wir in diesem Jahr gesehen haben. Aus diesem Grund bot er weniger Haftung."

"Nichtsdestotrotz sah unsere Longrun-Geschwindigkeit mit Romain sehr konkurrenzfähig aus. Wir waren auch mit verschiedenen Setups angesichts der Annahme eines möglicherweise trockenen Qualifyings und nassen Regens unterwegs. Es gibt also eine Menge Daten, die wir uns über Nacht anschauen können. Alles in allem sind wir jedoch sehr zufrieden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Takuma Sato seine ersten F1-Zähler?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!