• 18. November 2012 · 04:40 Uhr

Fry rätselt: Warum war Alonso langsamer?

Pat Frys Lächeln wirkt nach dem Qualifying in Austin eher gequält - Keine Antwort auf die Frage, warum Fernando Alonso langsamer war als Felipe Massa

(Motorsport-Total.com) - Dass der aktuelle Ferrari F2012 kein Qualifying-Spezialist ist, ist bekannt, und dass Fernando Alonso auch von einem achten oder elften Startplatz gewinnen kann, hat er dieses Jahr schon in Sepang und Valencia bewiesen. Aber warum der Spanier im gestrigen Qualifying in Austin um vier Zehntelsekunden langsamer war als Felipe Massa, darüber herrscht Rätselraten.

Foto zur News: Fry rätselt: Warum war Alonso langsamer?

Die Chancen schwinden, aber Pat Fry hat das Lächeln trotz allem nicht verlernt Zoom Download

Für Massa war es erst der zweite Sieg in einem Qualifying-Stallduell in dieser Saison - und das, obwohl die neuesten Teile seit einigen Wochen nur Alonso zur Verfügung stehen. Warum der WM-Anwärter langsamer war als sein Teamkollege, kann sich nicht einmal Pat Fry erklären: "Ich bin mir nicht sicher. Die Autos sind ziemlich ähnlich und Felipe ist wirklich gut gefahren, hat sehr gute Arbeit geleistet", so der Technische Direktor der Scuderia.

Erklären, wie es zu so einem Ergebnis kommen konnte, "kann ich nicht. Es geht hier darum, das Auto für seinen Fahrstil exakt hinzubekommen. Das ist uns nicht gelungen", macht Fry nicht Alonsos Fahrkönnen für den achten Startplatz verantwortlich. Und er spricht sich selbst Mut zu: "Im Renntrimm sind wir normalerweise besser, aber von unserer Startposition aus wird es unheimlich schwierig. Wir werden sehen."

Bitter: Durch die Rückversetzung von Romain Grosjean gewinnt Alonso zwar einen Platz, doch als Achter muss er nun auf der schmutzigen Seite losfahren. "Der Start wird für jeden mit einer geraden Startposition ziemlich interessant. Ich weiß nicht, wie viele Meter es sind, aber da kann man einiges verlieren", befürchtet Fry. Das Lächeln hat er trotzdem noch nicht verlernt: "Muss ich ja, oder? Wir werden bis zum Ende kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com