• 17. November 2012 · 20:40 Uhr

Schumacher: "Über das Podium brauchen wir nicht reden"

Mercedes-Pilot Michael Schumacher wird die Austin-Premiere von Startplatz fünf in Angriff nehmen - In das WM-Duell will sich der Rekordchampion nicht einmischen

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher wird die Formel-1-Premiere in Austin aus der dritten Startreihe in Angriff nehmen. Im Qualifying für den Grand Prix der USA kam der Mercedes-Pilot als Achter in den letzten Abschnitt. In Q3 mischte der Rekordweltmeister in den Top 10 gut mit und fuhr die sechstschnellste Zeit. Auf Pole-Mann Sebastian Vettel (Red Bull) fehlten 1,137 Sekunden. Da an Romain Grosjeans Lotus das Getriebe gewechselt werden musste und der Franzose deshalb um fünf Startplätze zurückversetzt wird, rückt "Schumi" einen Rang auf und wird von Platz fünf starten.

Foto zur News: Schumacher: "Über das Podium brauchen wir nicht reden"

Rekordweltmeister Michael Schumacher ist mit Startplatz fünf zufrieden Zoom Download

Bei seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg lief es gar nicht nach Plan, denn der Blondschopf blieb in Q2 hängen und wird am Sonntag von Startplatz 17 eine Aufholjagd starten. Im teaminternen Qualifyingduell führt damit Schumacher mit 10:9. Nach schwierigen Trainings konnte es der 43-Jährige im Qualifying umsetzen. "Wir haben das ganze Wochenende mit der Balance des Autos zu kämpfen gehabt. Dann hatte ich leider mit dem Reifen etwas Pech", schildert der Deutsche.

"Zwei Sätze haben sich praktisch in Luft aufgelöst. Bei einem habe ich während der Fahrt Gummistücke verloren und beim anderen Satz gab es aufgrund eines herumliegenden Teils einen Plattfuß. Somit war das Training natürlich ein Kompromiss. Daran hatten wir heute Vormittag etwas zu kämpfen gehabt, aber wir haben uns nicht nervös machen lassen und haben das Auto sukzessive dorthin gebaut. Es hat sich ganz gut bezahlt gemacht", ist Schumacher mit dem Ergebnis zufrieden.


Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis der USA


Was ist von Startplatz fünf am Sonntag möglich? "Über ein Podium brauchen wir nicht wirklich reden", schätzt der Mercedes-Pilot die Situation realistisch ein. "Theoretisch wäre es möglich, dass ich nach der ersten Kurve in Podiumsnähe bin, aber das zu halten ist eine andere Geschichte. Ich rutsche auch auf Position fünf vor, weil jemand eine Strafe wegen eines Getriebewechsels erhalten hat. Das ist nicht unwichtig, weil es beim Start einen großen Unterschied zwischen der linken und der rechten Seite gibt."

Schumacher wird auch vor Fernando Alonso starten. Das Ferrari-Ass wird von Rang acht angreifen. Bei der Aufholjagd könnten sich Schumacher und Alonso begegnen. Der siebenfache Champion will sich in die WM-Entscheidung nicht einmischen. "In erster Linie hoffe ich, dass ich weit genug weg bin, damit ich Fernando nicht in die Quere komme. Im Laufe des Rennens wird es sich aber wahrscheinlich ergeben, dass er herankommen wird."

"Da er wahrscheinlich das stärkere Paket hat und schneller sein wird, möchte ich nicht direkt involviert sein, aber ich werde auch nicht freiwillig Platz machen. Ich werde mein Rennen für das Team fahren. Natürlich halte ich Sebastian die Daumen. Auf der anderen Seite ist meine Beziehung zu Ferrari auch nicht zu vergessen, weshalb ich zweigeteilt, aber neutral bin", hält Schumacher fest.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!