• 17. November 2012 · 21:04 Uhr

Sauber bremsen Reifen aus: "Große Enttäuschung"

Das Sauber-Team kämpfte im USA-Qualifying mit einer mangelnden Haftung von den Reifen und qualifizierte sich auf den Positionen 15 und 16

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team blieb im Qualifying in Austin, Texas, klar hinter den eigenen Erwartungen zurück. Sowohl Sergio Perez als auch Kamui Kobayashi waren im 3. Freien Training am Vormittag schneller gewesen. Der Mexikaner qualifizierte sich vor einem großartigen Publikum mit vielen Landsleuten als 15. Kobayashi belegte Platz 16 in der Qualifikation zum Großen Preis der Vereinigten Staaten von Amerika. Der Mexikaner war damit um 0,231 Sekunden schneller als sein japanischer Teamkollege.

Foto zur News: Sauber bremsen Reifen aus: "Große Enttäuschung"

Sergio Perez hätte seinen zahlreich angereisten Fans gern mehr geboten Zoom Download

"Wir haben gegenüber dem Freien Training heute Vormittag abgebaut, und derzeit wissen wir noch nicht wirklich, weshalb das passiert ist", so Perez. "Die Asphalttemperatur war deutlich höher, aber für mich hat das Aufwärmen der Reifen trotzdem nicht besser funktioniert. Mein Auto hatte einen starken Hang zum Übersteuern. Vielleicht haben wir auf die veränderten Streckenbedingungen nicht richtig reagiert."

"Ich möchte allen Zuschauern danken und vor allem den Mexikanern, die Zeit und Geld für die Reise nach Austin geopfert und Eintrittskarten gekauft haben. In meinem Land reist man immer mit der ganzen Familie, und mir ist bewusst, wie teuer das ist. Ich wünschte, ich hätte heute ein besseres Ergebnis holen können. Morgen werde ich alles geben, um diesen Menschen ein gutes Rennen zu bieten. Wie schwierig es auch sein mag, ich werde um Punkte kämpfen."

"Das Ergebnis ist natürlich enttäuschend für uns, denn nach dem freien Training konnten wir ein besseres Abschneiden im Qualifying erwarten", findet Kobayashi. "Ich fand das Aufwärmen der Reifen am Nachmittag zwar etwas einfacher, aber ich habe trotzdem nicht den Punkt gefunden, an dem die Reifen richtig gut funktionieren."

"Momentan habe ich dafür noch keine Erklärung. Morgen im Rennen sollte das Problem, die Reifen zum Arbeiten zu bringen, eine geringere Rolle spielen, aber von unseren Startplätzen aus wird es schwierig, ein gutes Ergebnis einzufahren."

"Dieses Qualifying-Resultat ist eine große Enttäuschung für das gesamte Team", so Teamchefin Monisha Kaltenborn. "Wir verstehen noch nicht wirklich, was schief gegangen ist. Wir waren nicht in der Lage, die Zeiten aus dem dritten freien Training zu erzielen oder gar zu verbessern. Es ist nun die Sache der Ingenieure, das Problem für das Rennen zu lösen."

Giampaolo Dall'ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Nach dem 3. Freien Training haben wir viel mehr erwartet. Wir haben an den Autos nicht viel verändert und gingen sehr zuversichtlich ins Qualifying. Doch beide Fahrer klagten über mangelnde Reifenhaftung. Wir haben entschieden, mehr Runden zu fahren, um den Aufwärmproblemen entgegenzuwirken, aber diese Maßnahme hat nicht gebracht, was wir erwartet hatten."

"Wir hatten weder den Grip noch die Balance wie am Morgen. Wir müssen nun die Daten auswerten, um zu verstehen, was schief gelaufen ist. Das Rennen wird eine eigene Geschichte, aber natürlich sind unsere Startplätze ein großer Nachteil."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel 1 App