• 13. Oktober 2012 · 09:11 Uhr

Massa: "Ergebnis geht in Ordnung"

Felipe Massa zeigt sich nach dem Qualifying in Yeongam nicht vollkommen zufrieden: Platz vier wäre laut des Ferrari-Piloten heute drin gewesen

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa schuf sich mit Startplatz sechs im Qualifying in Südkorea eine solide Ausgangsposition für den Rennsonntag. Der Ferrari-Pilot war dennoch nicht vollkommen zufrieden mit seiner Runde im dritten Qualifying-Durchgang. In seinen Augen hätte er noch ein wenig schneller sein können. Mehr als Platz vier sei heute allerdings ohnehin nicht möglich gewesen.

Foto zur News: Massa: "Ergebnis geht in Ordnung"

Felipe Massa wird am Rennsonntag von Position sechs starten Zoom Download

"Ich denke, das Ergebnis geht in Ordnung, auch wenn die Runde nicht optimal war und ich ein paar Fehler machte", so Massa gegenüber 'Sky Sports F1'. "Selbst wenn sie besser gewesen wäre, hätte das denke ich nur ein oder zwei Positionen ausgemacht. Ich hoffe, dass wir morgen ähnlich schnell sein werden wie beim vergangenen Rennen. Ich freue mich drauf und werde mich auf den Start konzentrieren, weil die erste Kurve hier sehr eng ist. Dann werden wir sehen, wie es läuft."

Die Reifen werden laut des 31-Jährigen auch in Yeongam eine entscheidende Rolle spielen: "Die Strecke wurde heute im Tagesverlauf etwas besser und ist in einem guten Zustand. Wir müssen schauen, wie sich das morgen entwickelt, weil es eine wichtige Rolle beim Abbau der Reifen spielen kann. Ich hoffe, dass wir morgen alles gut hinbekommen und eine gute Leistung zeigen können. Vielleicht können wir dann ein paar Plätze gutmachen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com