• 07. Oktober 2012 · 12:01 Uhr

Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Während Michael Schumacher von Rang 23 kommend als Elfter die Punkte knapp verpasste, wurde Rosberg am Start aus dem Rennen geworfen

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher beendete den Großen Preis von Japan vom 23. Startplatz aus als Elfter. Sein Teamkollege Nico Rosberg wurde auf der ersten Runde von einem anderen Auto getroffen und schied aus. Dem Mercedes-Team war das Glück beim Rennen in Suzuka also nicht treu, bei dem man zudem nicht über ein konkurrenzfähiges Auto verfügte.

Foto zur News: Unglückliche Nullnummer für Mercedes

Nico Rosbergs Rennens war bereits nach wenigen Metern zu Ende Zoom Download

"Das Rennen hier in Japan hinterlässt bei mir etwas gemischte Gefühle", so Schumacher. "Denn es ist natürlich schade, wenn man so knapp die Punkteränge verfehlt, auch wenn das Rennen insgesamt vielleicht sogar besser lief als erwartet."

"Es war in den letzten Runden ein interessanter und schöner Kampf mit Daniel Ricciardo, aber ich kam am Ende an ihm nicht vorbei, weil der Toro Rosso auf den Geraden sehr schnell war. Daher muss man sagen: mehr war leider nicht drin. Jetzt schauen wir mal, wie es in Korea laufen wird."

"Ich hatte einen guten Start, aber leider war mein Rennen danach sehr schnell beendet", so Rosberg. "Romain Grosjean drehte sich in der zweiten Kurve in das Auto von Mark Webber und das führte auch zu meinem Unfall. Ich bremste, aber Bruno Senna fuhr von hinten in mein Auto - das beschädigte meinen Hinterreifen und führte zu meinem Ausfall."

"Das ist schade, denn ich fühlte mich auf der Einführungsrunde sehr wohl im Auto und war zuversichtlich, dass wir hier gute Punkte sammeln könnten. Jetzt hoffe ich auf ein besseres Wochenende in Korea."

"Wenn man seine Startposition bedenkt, fuhr Michael ein starkes Rennen und es ist schade, dass er für seinen Einsatz nicht mit Punkten belohnt wurde", so Teamchef Ross Brawn. "Leider war diese Aufgabe von Startplatz 23 zu schwierig, trotz einer sehr guten Strategie und einer ermutigenden Pace unseres Autos bei niedrigeren Temperaturen als gestern und vorgestern."

"Der Unfall, der Nicos Ausfall bedingte, war sehr schade, denn er war in guter Form und hätte Punkte holen können, wenn er nicht ins Aus befördert worden wäre. Wir haben im Rennen einige positive Anzeichen gesehen und schöpfen daraus zusätzliche Energie, um unser Auto weiter zu verbessern."

"Eine gute Leistung und ein gutes Rennen von Michael", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Zum ersten Mal an diesem Wochenende sind wir konkurrenzfähigere Rundenzeiten gefahren, Michael fuhr nach etwa zwei Drittel der Renndistanz die sechstschnellste Rennrunde. Er startete nach seiner Rückversetzung um zehn Startplätze als 23. und wurde im Ziel Elfter - und versuchte während der letzten sieben Runden, das Auto vor sich zu überholen."

"Er hatte es schnell eingeholt und fuhr im letzten Stint schnellere Rundenzeiten, aber letztlich kam er leider nicht vorbei, um den Punkt für den zehnten Platz zu holen. Nico fiel bei einem Unfall in der zweiten Kurve schuldlos aus, somit erzielten weder er noch das Team heute Punkte. Jetzt konzentrieren wir uns auf das nächste Rennen am kommenden Wochenende in Korea."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App